![]() |
Informationsflut - welcher Trainingsplan ist gut für mich?
hallo zusammen
ich bin blutjunger neuling im triathlonbereich. daher zerreisst mich bitte nicht gleich, sondern gebt mir noch zwei, drei postings vorsprung :Blumen: in vielen foren, büchern (z.b. aschwer herrmann, triathlon training) habe ich allerlei über trainingspläne, 5-stufen-modell, material, ernährung etc. gelesen. das alles klang jeweils sehr gut und plausibel. was mir allerdings ordentlich gefehlt hat, ist die vernetzung zwischen den artikeln. soll heissen, woher weiss ich, dass ich nach aschwer, nach forum 1, 2, 3 oder 4 trainieren soll etc.? ich kann als laie nicht erkennen, was für mich gut und was schlecht ist. auch kann ich nicht erkennen, was sinnvoll und was weniger sinnvoll ist. die angaben der einzelnen trainingspläne sind selten ähnlich. dass sie nicht gleich sind, ist für mich verständlich. aber sie sind sehr oft total unterschiedlich. und ich kann mich nicht festlegen. stattdessen brauche ich fast jemanden, der mich an der hand nimmt und mir sagt, so gehts bursche. aber vorweg: die zeit reicht für mich nicht, noch in einen tria-verein zu gehen. leite regelmässig klettertrainings für kids, die ich in zukunft reduzieren werde. bin beruflich sehr stark ausgelastet (siehe unten). zu meiner person, damit ihr den background ein bisschen kennt:
frage an euch: 1. wie soll ich nun vorgehen trainingsmässig? ich kenne meine frequenzwerte ausser meinem ruhepuls kaum. bei 150 bpm pendelt sich i.d.r. die frequenz ein, unahängig von der belastung. erst bei sehr harter belastung komme ich gegen 180bpm. aber dies ist ein wert, den ich vor einigen jahren mal ermittelt hatte. wohl aber nicht mehr aktuell. 2. muss ich ein belastungsEKG machen? sinnvoll oder unsinn? 3. welches ziel ist für mich als anfänger im tria sinnvoll (habe ein fernziel, das aber für die kommende zeit nicht realistisch ist)? ich weiss, es wird ein volkstriathlon empfohlen, aber das ist mir zu wenig (dauer). für eure hilfe bin ich euch sehr dankbar! grosses dankeschön schon mal vorweg! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ist ld dein fernziel :Cheese: Zitat:
ich denke, dein größtes problem ist, dass du schon ein sehr ausgefülltes leben hast. nicht dass du mir in die burnout-falle tappst. warum willst du triathlon machen? |
Was möchtest Du denn für nen Triathlon machen? Ne Volksdistanz oder nen 10-fach IRONMAN? ;)
EDIT: Sehe gerade (war viel Text) das Du gar nicht weißt was Du machen möchtest: Dann mach nen Sprint. Dein Trainingsplan (bis Du schwimmen kannst): 3xSchwimmen, 2x Radeln 3x Laufen. Fertig. Alles zunächst locker. Zeit nach Verfügbarkeit. Viel Spaß. |
Hallo und Willkommen!
Am Anfang ist es egal was Du Trainierst, hauptsache es macht Spass! Wenn du dann etwas probierst wirst du merken was dir gut bekommt und was schlecht ist. Beim Schwimmen solltest Du auf Technik Training auchten, am besten mit Verein. Sonst guck man in den Sub 18 Fred, da sind ein paar übungen und Schwimm fragen gut aufgehoben, keko macht das sehr gut. Viel Spass Michael |
Zitat:
Bei dem was du so treibst: Was willst du mit einem Plan? Wie groß ist bei deinen anderen Aktivitäten die Chance dass du den überhaupt durchziehen kannst? Da du eh sportlich bist und auch in Zukunft sicher mal Klettern oder anderweitig in die Berge gehst, einem Plastikball nachjagst kannst du eigentlich nur gucken dass du die weiteren drei Sportarten da in DEINEN Zeitplan integrierst. Einmal die Woche etwas Krafttraining, besonders im Bereich Rumpfstabi, ist auch empfehlenswert. 1* Laufen 1* Radfahren 1* Schwimmen 1* Krafttraining (oder Klettern, ...) 1* Hockey Damit hast du schon 5 Einheiten, im Kern würde ich gucken dass du jede Sportart einmal die Woche beibehälst. Alles weitere guck nach Wetter, Lust und Zeit. Im Winter mal mehr Schwimmen, Klettern in der Halle oder Laufen. Bei gutem Wetter dann mal mehr Radfahren, ... Wie du selbst gesagt hast: Soll Spaß machen und keinen zusätzlichen Stress bringen :Huhu: |
@ arist17
hallo :Danke: dir für deine antworten. ja, mein leben ist durchaus ausgefüllt, ich kann aber gut gewisse sachen miteinander bewusster verbinden, z.b. liegt mein arbeitsplatz 28km von daheim entfernt. da kann ich gut zb. am freitag mit dem RR hin, da ich erst später zu arbeiten beginne. da hätte ich schon 56km hinterlegt. allerdings frage ich mich diesbezüglich, ob ich im winter, sobald hier schnee und matschl liegt, aufs MB wechseln und so radeln gehen soll. oder ob ichs lassen und mich aufs schwimmen und laufen konzentrieren soll. auch hier, gleiches problem für mich, what to do. aber es hilft, wenn du meinst, egal welcher plan, einfach los gehts und spass haben. dies betrifft ja auch die anderen postings. zum fernziel: nein, es ist nicht LD. rate weiter ;) warum triathlon? hier gehts los: 1. abwechslung zum bergsport 2. komplexe sportart, die mich fasziniert 3. kondition auf vielfältige weise trainieren und verbessern, nebst der ganzen bergsteigerei 4. konditionelle vorteile für den bergsport 5. faszination des sportes, insbesondere der grenzen 6. grenzen ausloten, grenzen erweitern, neue herausforderungen .... .... x. mein fernziel (und da schliesst sich der kreis nun wieder :) ) |
@ helmut S
vorweg: danke auch dir :) Zitat:
Zitat:
Zitat:
wie siehts distanzmässig aus? |
Zitat:
danke auch dir:) also, mit spass klingt gut. eure meinungen sind alle sehr umfangreich. spass solls auf jedenfall machen, ein bisschen beissen zu müssen schadet nie :) dumme frage: sub 18 thread? habe die suchfunktion verwendet aber nix dazu gefunden. danke für die hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.