triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Scheibenbremsen MTB aber welche? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16320)

Sram_Black 23.10.2010 23:16

Scheibenbremsen MTB aber welche?
 
Moin Moin,

an meinem neuen Stevens Fluent Team ist die Formula R1 180/160mm verbaut.

Nun hätte ich die Möglichkeit eine Magura Louise BAT WHITE mit 203/180 oder 203/203 sehr günstig zu bekommen.

Kann mir wer sagen wie ob die Magura besser als die Formula ist? Bzw. ob die Scheiben Größen vielleicht auch zu groß sind?

:Huhu:

GrrIngo 23.10.2010 23:31

Guts Nächtle,

also... die 203-er Scheibe ist schon was heftiges. Da fragt man sich schon, was Du mit 'ner Rennsemmel fahren willst... Falls Du natürlich 2.1m lang sein solltest, und dementsprechend auch so gute 100kg+ auf die Waage bringen solltest, dann wäre das schon sinnvoll. Da wäre eher die Frage, ob das Fluent noch richtig ist...
Für mich zumindest wäre die normale Ausstattung auch für Gardasee oder Wallis ausreichend.

Ansonsten stellt sich die Frage, ob der Rahmen überhaupt diese brachialen Scheiben verträgt. Es gab da Fälle bei anderen Rahmenherstellern, wo der Hinterbau dank einer unzureichenden Auslegung unter der Bremskraft gebrochen ist. D.h. mal bei Stevens anfragen - dort wird man es Dir am ehesten sagen können.

Gruß
GrrIngo

sybenwurz 23.10.2010 23:42

Freiwillig ne Magura ans Rad?
Never. Das iss seit Jahren vorbei.

Sram_Black 23.10.2010 23:42

Supi, besten dank schonmal.

Mal abgesehen von der Scheibengröße, wie sieht denn der Vergleich zwischen Der Louise und der R1 ein?

Wassertraeger_HAM 23.10.2010 23:49

Hallo Sebi,
wenn man im derben Gelände schnell bergab unterwegs ist, dann ist eine große Scheibe ein echter Genuss. Für unsere Gefilde reicht die montierte Bremse aber völlig aus. Mittlerweile funktionieren die meisten Bremsen ja richig gut. Wichtigstes Kriterium für mich ist eher die Dosierbarkeit.

Wenn du hin und wieder mal im Harz (o.ä.) unterwegs bist, dann würde ich schon die Louise montieren. Ich empfinde es als deutlich entspannter, wenn man mit drei statt zwei Fingern die Lenkergriffe umschließt.

Meine Erfahrungen im Bereich "Bergrad" liegen schon einige Jahre zurück, aber ich denke, damals wie heute hat neben der Scheibe auch die Bremsbelagwahl wesentlichen Einfluss auf das Bremsverhalten.

Gruß
Florian

Thorsten 24.10.2010 00:36

Guck dir zuerst an, ob die Gabel auch die Scheibengröße verträgt oder ob die große Scheibe einfach irgendwo anstößt. Meine Crosser-Gabel kann z.B. nur bis 180 mm ab.

Irgendwer hier im Forum meinte mal, dass die Magura alle Frauennamen hätten, weil sie einmal im Monat undicht seien ;). Kann wohl sein, aber sowas fängt auch erst im Teeageralter an. Meine Maguras sind zumindest alle drei dicht und bremsen gut. Habe keine Probleme mit Maguras.

Sram_Black 24.10.2010 09:24

Hey, besten Dank für eure Antworten!

Florian, du hast übrigens auch ne E-Mail!

Ich habe jetzt schon im WWW gesucht aber noch nichts konkretes gefunde. Wo kann ich mir denn genau anschauen bis zu welcher Größe die Gabel geeignet ist?
Ich habe auch auf meiner FOX CD nichts gefunden.

Montiert ist die FOX 32 F100 RCL, FIT Lockout

maifelder 24.10.2010 09:42

Am Hardtail habe ich 160/160 und auf dem Fully 180/160, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bin aber auch ein Leichtgewicht, eine 203 Scheibe am Hinterrad, da sind Bremsplatten vorprogrammiert und vorne solltest Du keine nervösen Finger haben, sonst machst Du nen Abgang über´n Lenker.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.