![]() |
Rennrad 105 Bj. 1998
Hallo,
ich bin bisher nur aktive Läufer auf Mittel- bis Langstrecke und hätte Lust, mich am Triathlon zu versuchen. Hürde war bisher die Anschaffung eines Rades, doch jetzt habe ich gesehen, dass im Nachbarort jemand günstig ein Rennrad verkaufen möchte. Ein Bild habe ich bisher noch nicht gesehen, daher kann ich den Zustand jetzt noch nicht einschätzen. Es handelt sich um ein Rennrad von Peugeot mit Baujahr '98 und soll großteils mit der 105er Komponentengruppe ausgestattet sein. Ob die komplette Komponentengruppe verbaut ist, habe ich bereits angefragt. Prinzipiell stellt sich für mich als Rennradlaie jetzt die Frage: Sind 12 Jahre für ein Rennrad alt und lohnt es sich, dem Rad mal genauer nach zu gehen? Gruß |
Zitat:
|
Ich har auch son altes Rad.
Ist das Rennrad von meinem Großvater. Für die Trias habe ich mir dieses Jahr endlich ein Zeitfahrrad gekauft. Fürs Training (ausser während / kurz vor der saison) und sonst nutze ich aber das alte Rennrad immernoch. Die Schaltung hakelt manchmal ein bisschen, aber das ist mit etwas Pflege wieder in den Griff zu bekommen. Grüße Dolly-2k |
Hallo,
bei einen Rad ist als erstes die Größe wichtig. Also erstmal Rahmenhöhe messen (Tretlager bis Mitte Oberrohr) dann Innenbeinlänge messen und mal nach einen Berechnungstool googlen. Ansonsten ist zu sagen, dass zum Anfang immer ein altes Rad erstmal tut, besonders in den nächsten Monaten wenn es wieder mistig draußen wird. |
@ sbechtel und herzlich willkommen im Forum :-)...
|
Habe heute vom Verkäufer eine Antwort bekommen - ist leider schon verkauft :-/ Bin allerdings schon wieder neu auf der Suche nach einem Klassiker ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.