triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schuhheizung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15943)

jogi_Frankreich 23.09.2010 19:14

Schuhheizung
 
hallo,

es gibt ja verschiedene marken und modelle.
welche habt ihr und was habt ihr für erfahrung mit gemacht.
seit ihr damit nur rad gefahren?.

ich möchte sie auch für die arbeit nutzen.

vielen dank gruß

chris.fall 23.09.2010 20:08

Moin,

Zitat:

Zitat von jogi_Frankreich (Beitrag 458676)
welche habt ihr und was habt ihr für erfahrung mit gemacht.

ich hatte mal eine von Tchibo, die war eigentlich ganz OK. Aber
trotzdem wurde mir das irgendwann zu umständlich. Im Winter
muus man eh schon an so viel Krams denken... Fahre seit ein paar
Jahren richtig fette MTB-Winterstiefel, mit Thermo-Einlegesohlen,
das geht auch.

Zitat:

seit ihr damit nur rad gefahren?.
Manchmal hatte ich die auch auf dem Weihnachtsmarkt an.:Cheese:


Viele Grüße,

Christian

Klugschnacker 23.09.2010 20:20

Johannes hat einen guten Filmbeitrag dazu gemacht, gucksdu Filmarchiv... Hope that helps.

Grüße,
Arne

Thorsten 23.09.2010 20:21

Ich habe welche von Therm-ic, bei denen man die Akku-Packs am Stiefel lassen und das ganze direkt ans Ladegerät klemmen kann und nicht erst Mignon-Zellen rausfummeln muss. Finde ich praktischer. Sohle zuschneiden und gegen die normale Einlegesohle austauschen - fertig.

Welche besonderen Anforderungen ergeben sich bei dir aus "für die Arbeit nutzen"?

bort 23.09.2010 20:42

Besitzt du denn schon richtige Winterschuhe? Denn seitdem ich meine habe, friere ich im Winter nicht mehr an den Füssen und das, obwohl ich sehr empfindlich bin.

rookie2003 23.09.2010 20:50

Ich hatte die Sidi-Sohlen und die waren leider Schrott. Wurden auch von Sidi zurückgerufen und mittlerweile nicht mehr hergestellt bzw. verkauft.

Seit letztem Winter hab ich die Thermo-Soles

Diese sind ähnlich der Sidis nur ohne Fernbedienung und heizen etwas wärmer.
Stärke ist aber auch nicht regelbar. Die Heizleistung wird mittels eines Fühlers angepasst.

Für meine Zwecke eine klare Empfehlung. Fahre im Winter draußen bis ca. 0° C (max. 3 h) und benutze die Sohle mit normalen (Sommer)-Radschuhen und Thermoüberschuhen.

Thorsten 23.09.2010 20:51

Heizung in den Winterschuhen. An den Füßen bin ich beim Radeln sehr empfindlich. Aber dafür der letzte, der beim Bahntraining noch in kurz-kurz läuft, während andere schon lang-lang und Handschuhe tragen.

jogi_Frankreich 23.09.2010 21:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 458707)
Johannes hat einen guten Filmbeitrag dazu gemacht, gucksdu Filmarchiv... Hope that helps.

Grüße,
Arne


den habe ich mir auch angeschaut. doch soweit ich mich erinnern kann wurden dort die sidi vorgestellt. im internet hbe ich noch andere marken gefunden und modelle.

gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.