triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Startet Lance bereits 2010 auf Hawaii? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15904)

Riversider 21.09.2010 05:29

Startet Lance bereits 2010 auf Hawaii?
 
Die bisherigen Spekulationen über unsere deutschen Starter sind ja echt spannend.
Ich setze auf Timo, denn er hat dieses Jahr seine ganze Planung auf Hawaii ausgerichtet und war in Franktfurt trotzdem stark.
Er wird einen ganz starken Wettkampf abliefern.
Normann könnte auch bei seinem evtl. letzten IM auf der Insel der Inseln nochmal ein Ausrufezeichen setzten.
Der Generationswechsel rückt näher und wenn nächstes Jahr Sebi startet, wird die Leistungsdichte "unserer" Starter noch enger.

Bischi schreibt in seinem aktuellen Blog von einem Gerücht, dass Lance Armstrong dieses Jahr schon an den Start geht.
Gibt es dafür schon gesicherte Informationen, denn die Spannung für 2010 ist doch eigentlich schon hoch genug ?

Hungerast 21.09.2010 08:53

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 457086)
Die bisherigen Spekulationen über unsere deutschen Starter sind ja echt spannend.
Ich setze auf Timo, denn er hat dieses Jahr seine ganze Planung auf Hawaii ausgerichtet und war in Franktfurt trotzdem stark.
Er wird einen ganz starken Wettkampf abliefern.
Normann könnte auch bei seinem evtl. letzten IM auf der Insel der Inseln nochmal ein Ausrufezeichen setzten.
Der Generationswechsel rückt näher und wenn nächstes Jahr Sebi startet, wird die Leistungsdichte "unserer" Starter noch enger.

Sebi will aber nächstes Jahr nur eine Langdistanz machen. Er wird noch an seiner Schwimmform arbeiten - mit seinem momentanen Leistungsvermögen wird er es nämlich gegen die ehemaligen Kurzstrecken-Weltcupstarter schwer haben.

Ich "spekuliere" außerdem, dass er vor seinem richtigen Wechsel auf die Langdistanz noch einen Anlauf in Clearwater nehmen wird.

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 457086)
Bischi schreibt in seinem aktuellen Blog von einem Gerücht, dass Lance Armstrong dieses Jahr schon an den Start geht.
Gibt es dafür schon gesicherte Informationen, denn die Spannung für 2010 ist doch eigentlich schon hoch genug ?

Wir haben eine Handvoll deutscher Kandidaten für die Top 10 - das bietet Spannung genug.

Mich juckt es nicht, ob gedopte Radfahrer starten oder nicht, so lange sie nicht ins Rennen eingreifen. Die Gefahr besteht hier mit Sicherheit nicht.

*JO* 21.09.2010 08:55

Zitat:

Zitat von Hungerast (Beitrag 457120)

Ich "spekuliere" außerdem, dass er vor seinem richtigen Wechsel auf die Langdistanz noch einen Anlauf in Clearwater nehmen wird.

mit einem Sieg dort müsste er nächstes Jahr Nur Hawaii machen.

edit: lustig nur das M. Raelert sich das gleiche denkt und falls er nicht dieses Jahr auf Hawaii startet einer von beiden ein Quali rennen machen muss....wobei die sich auch über viele 70.3 die Qualli hohlen könnten ;)

Skunkworks 21.09.2010 09:49

Zitat:

Zitat von Hungerast (Beitrag 457120)
...

Mich juckt es nicht, ob gedopte Radfahrer starten oder nicht, so lange sie nicht ins Rennen eingreifen. Die Gefahr besteht hier mit Sicherheit nicht.

Stimmt, blos keine gedopten Radfahrer in einem Rennen sauberer Triathleten!

Hungerast 21.09.2010 10:11

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 457157)
Stimmt, blos keine gedopten Radfahrer in einem Rennen sauberer Triathleten!

Im Gegensatz zur Tour de France kann man den Ironman Hawaii sauber gewinnen. Das heißt nicht, dass alle sauber sind. Je mehr Doping-verdächtige Leute in den Triathlon Sport kommen, desto schlechter ist das für das Image und desto eher sind "Wackelkandidaten" bereit, es auch mal zu machen.

psyXL 21.09.2010 10:15

Zitat:

Zitat von Hungerast (Beitrag 457168)
Im Gegensatz zur Tour de France kann man den Ironman Hawaii sauber gewinnen.

Bist du dir sicher?

Ich leider nicht :(

tobyvanrattler 21.09.2010 10:20

Zitat:

Zitat von Hungerast (Beitrag 457168)
Im Gegensatz zur Tour de France kann man den Ironman Hawaii sauber gewinnen. Das heißt nicht, dass alle sauber sind. Je mehr Doping-verdächtige Leute in den Triathlon Sport kommen, desto schlechter ist das für das Image und desto eher sind "Wackelkandidaten" bereit, es auch mal zu machen.

Ich denke auch das es genug schwarze Schafe im Triathlonsport gibt.
Aber fürs Image wäre es sicherlich nicht von Vorteil wenn irgendwelche Ex-Radprofis die unter Doping Verdacht stehen oder Doping zugegeben haben auf einmal versuchen im Triathlon Fuß zu fassen, nur um nochmal ein wenig Kohle abgreifen zu können.

Ich finde da sollten sich die ganzen Verbände zusammen schließen und eine Liste unerwünschter Personen erstellen.

Hungerast 21.09.2010 10:25

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 457170)
Bist du dir sicher?

Ich leider nicht :(

Athleten wie Faris al Sultan, Sebastian Kienle, Timo Bracht und Michael Göhner nehme ich es ab, dass Sie sauber sind.

Gerade Faris und Michael sind immer auch ziemlich offensiv gegenüber Dopern. Die beiden müssten große Chrakterschweine sein, wenn Sie selber dopen würden und dann mit den Fingern auf andere zeigen würden.

Die ganzen Jahre im Radsport haben gezeigt, dass die Sportler sich zwar immer entrüstet gezeigt haben, wenn mal wieder einer erwischt wurde, es hat aber nie einer mit den Fingern auf den anderen gezeigt. Man saß ja schließlich im selben Boot.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.