![]() |
Intervalltraining für die LD?
Hi,
wie ist eigentlich so die allgemeine Ansicht zu Intervallen im Langdistanz Training? Wenn ich mal grob über den 18h Plan rüber gucke, dann ist bis Mai fast ausschließlich GA1 Trott angesagt und später sind es wohl hauptsächlich auch eher schnelle Koppelläufe. Im April würde ich auch versuchen wollen einen schnellen Halbmarathon zu laufen. Da kann ich mir gerade nicht vorstellen wie man dann monatelang an einen gewissen Schlurfschritt gewöhnt ohne Vorwarnung Halbmarathontempo laufen soll. Mich würde da echt interessieren was sich im Wintertraining bewährt hat. Nur Ausdauer oder auch mal bestimmte Intervalle? |
Kommt stark auf deine Laufleistungsfähigkeit und den Zeitpunkt drauf an.
Wenn Du ein schneller Läufer bist und genug Zeit für eine weitere Laufeinheit hast kann es sicher noch was bringen. Andere Einheiten sind aber sicher wichtiger. Ich hatte nur Zeit für drei Laufeinheiten, i.W. langer Lauf, Tempodauerlauf und Koppellauf - und vielleicht mal ein Läufchen zum Schwimmbad - das dann meist sehr intensiv. Wenn es früh genug in der Saison ist und Du erst an Deiner Laufform feilen willst spricht sicher auch nichts dagegen. |
Ich mach ganzjährig auch intensivere Läufe. Ich finde, dass es sehr viel bringt, da ich dann auch in den Grundlageneinheiten schneller bin. Frei nach dem Motto wenn der Körper schneller absolut kann, kann er auch schneller langsam, oder so...
|
Zitat:
Felix |
Zitat:
Ich mach jetzt zwar keine Intervalle, aber 1 x/Woche ein Fahrtspiel mach ich schon. |
Vielleicht wäre dieser Beitrag aus dem Filmarchiv nützlich für Dich:
Road to Kona, Teil 8: Lauftraining „Top-Down“Viel Erfolg! Arne |
Zitat:
|
intervalle mache ich auch in jeder phase des trainings....ausser jetzt.....wo ich bis ende oktober "fuers richtige" training trainiere...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.