![]() |
Trainingsliteratur
Welche Literatur ist wirklich empfehlenswert um sich im Training weiterzuentwickeln? Was davon ist Geldschneiderei? Wie sind da Eure Erfahrungen?
Going Long, Dave Scott's Triathlon Training und The triathletes training bible sollen ja führend sein. Was ist z.B. mit dem Buch (Büchern) von Hottenrot? |
Ich hab ein paar Bücher und find Friel (Training B) und Byrn (Going Long) mit Abstand am besten.
Ich hab Hottenrot und fühl mich in die 80er versetzt, wenn ich das lese. Für ein paar Ideen find ich das aber gut. Auf den ersten Blick fand ich das Buch von Lothar Leder gar nicht mal verkehrt, kann aber auch sein, dass das nicht viel Tiefgang hat. |
Ich finde die Training Bible (Friel) und Going Long (Gordo) auch sehr gut. Gut verständlich und für jedermann nachvollziehbar.
Hunki |
|
Vielen Dank...und es ist ja klar, dass die Bücher die Infos aus http://www.triathlon-szene.de nur abrunden können/sollen ;)
|
Auch Triathlon Training von Aschwer ist nicht schlecht. Wenn man mal von seiner Liebe zu dem unsäglichen Brottrunk absieht. :Kotz:
Die Triathlon Bibel von Friel soll im nächsten Monat auch in deutsch erscheinen. |
... habt ihr denn eine Buchempfehlung so mehr in "Romanform" - wo so über die Höhen und Niederungen des Triathlon Sport spannend
berichtet wird und das motiviert ... Sehr "breit" fand ich das Buch von Faris ... obwohl ich schon so sein tägliches Training in meine Vorbereitung auf meine erste VD in Köln integriet habe. Die Büscher von Hermann "Triathlontraining - vom Jedermann zum Ironmann", "Handbuch Triathlon für Master" und "Tips für Triathlon" finde ich sehr stereotyp ;) ... und Brottrunk ist auch nicht so meins |
"17 Stunden zum Ruhm" von Mathias Müller könnte nach deinem Geschmack sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.