triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennrad oder Crosser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15855)

noam 16.09.2010 18:57

Rennrad oder Crosser
 
Moinsen,

ich überlege mir ein viertrad neben

TT
MTB Fully
Stadtschlampe

zuzulegen.

Ziel der Übung soll sein, auch bei nicht so prallem wetter, wo ich keine Lust habe das TT zu bewegen und danach wieder sauberzumachen, draußen trainieren zu können. Ich schwanke da nun gewaltig zwischen Rennrad und Crosser.

Kann man eigentlich auf den Crosser auch Rennradreifen aufziehen und den auf der Straße bewegen? Wo liegt der größte unterschied zw. RR und XC? Was spricht für RR und was für XC und was dagegen?

Ich wollte mich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Der ja nun zumindest mit RR immer gefüllter wird :)

Danke schon mal

sybenwurz 16.09.2010 19:11

Crosser iss kürzer als RR, und man sitzt "höher", da das Tretlager zwecks Bodenfreiheit höher sitzt.
Daher nimmt man die Kischd auch ne Nummer kleiner als nen Renner.
Rennradreifen gehen natürlich auch drauf;- sind ja die gleichen Felgen.

Wassertraeger_HAM 16.09.2010 19:24

Hallo Noam,
selbstverständlich darf man auf einen Crosser auch profillose Reifen aufziehen. Ebenso kann man in ein Rennrad auch mit profilierten Reifen ausrüsten, solange es der Bauraum zulässt (genug Platz zwischen Kettenstreben, Bremsschenkeln).
Ich bin dies ersten Straßen-Rennen in diesem Jahr (bei Sau-Wetter) mit dem Crosser gefahren. Das lief ganz flüssig.
Allerdings stehe ich bei Schlechtwetter mittlerweile auf Räder mit "Vollausstattung": Pannensichere Reifen, (zusetzliche verlängerte) Vollschutzbleche, Nabendynamo, Scheinwerfer, Rücklicht (Beispiel: http://www.fahrradmanufaktur.de/?page_id=1983). Damit hat man dann im Winter keine Außreden mehr. Und für's Wilde-Sau-Spielen hast du ja noch dein Fully.

Gruß
Florian

Superpimpf 16.09.2010 19:29

Ich hab mein altes Rennrad gerade wieder fit gemacht und keine Rennradreifen, sondern Schwalbe Marathon in 28er Breite draufgemacht (passt gerade durch Gabel und Rahmen) und Raceblade Schutzbleche von SKS dran gemacht. Finde ich einen guten Kompromiss, da man ja doch hauptsächlich Straße und gute Feldwege fährt und dafür reicht es.
André

frechdachs 16.09.2010 20:01

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 455252)
Ich hab mein altes Rennrad gerade wieder fit gemacht und keine Rennradreifen, sondern Schwalbe Marathon in 28er Breite draufgemacht (passt gerade durch Gabel und Rahmen) und
André

welche breite brauch man dafür/welche breite hat dein rr, dass der 28er reinpasst ......... wäre nett, wenn du mal messen würdest .. danke :Huhu:

JF1000 16.09.2010 20:13

erledigt

Superpimpf 16.09.2010 20:16

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 455279)
erledigt


siehe die beiden oberen Beiträge. Die Breite der normalen Crossreifen ist zu viel für normale Rennradgabeln/Rahmen.

JF1000 16.09.2010 20:24

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 455281)
siehe die beiden oberen Beiträge. Die Breite der normalen Crossreifen ist zu viel für normale Rennradgabeln/Rahmen.

Und schmale Reifen mit Profil gibt es nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.