triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Die Radschwäche stirbt - Planung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1579)

Helmut S 06.09.2007 10:40

Die Radschwäche stirbt - Planung?
 
Hi Folks!

In der nächsten Saison stirbt meine Radschwäche - definitiv. Zur Vorsicht habe ich mich eben schon mal zum Glocknerkönig 2008 angemeldet :Cheese:

Ich brauche jetzt aber Hilfe bei der Trainingsplanung.

Mein Hauptwettkampf wird wohl wieder Immenstadt sein, evtl. sogar noch im Anschluß daran Wiesbaden. Ist aber optional, weils mir nach Immenstadt wahrscheinlich reicht. Wenn's bei der Planung hilft könnte ich mich allerdings überreden lassen Wiesbaden als Haupt WK einzutragen und Immenstadt als Vorbereitung (aber ist das nicht etwas pervers :Gruebeln: ) Machen möchte ich Immenstadt aber schon gerne, weil total super!

Zur Vorbereitung möchte ich auch noch ein "4-Tages-kurz-HC-Pass-fahr-TL" in den franz. Alpen einbauen. (Und bist Du nicht willig, so brauch ich Gewalt ;) )

Trainieren möchte ich auf Basis des 15h MD Plans - allerdings etwas abgespeckt, weil ich mir 15h nicht zutraue. 10h oder max. 12h sind ok.

Wie plane ich das nun am besten in den X-athlon Plan ein?

Glocknerkönig ist am 01.06.08 (ist so ne A-minus/B-plus Prio)
Rothseetria ist am 29.06.2008 (Prio B - aber die Teilnahme wäre geil, weil super Veranstaltung)
Immenstadt ist am 26.07.08 (Prio A)
Wiesbaden ist wahrscheinlich so am 24.08.2008 rum (Prio B oder Prio A aber dann Immenstadt Prio B)

Nur wann fahr ich in die Alpen? Mitte Anfang/Mai ist wohl eher schlecht :Cheese:

Wer kann mir helfen das alles zu entzerren und nen Hinweis geben, wie die einzelnen Phasen (Base/Build/Race/Trans) im X-athlon Plan zu legen sind, damit das alles Sinn macht?

Danke + Grüße Helmut

FinP 06.09.2007 10:44

Viel Erfolg beim "Projekt Pascal"! :Cheese:

neonhelm 06.09.2007 10:48

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 38247)

Trainieren möchte ich auf Basis des 15h MD Plans - allerdings etwas abgespeckt, weil ich mir 15h nicht zutraue. 10h oder max. 12h sind ok.

Frage in die Runde: Waere es da nicht besser, den 8h aufzubohren?

tri_stefan 06.09.2007 10:52

Wenn ich deine Radschwäche wäre, hätte ich jetzt Angst :Lachen2: !
Krasses Prgramm, was du dir überlegt hast. Bin gespannt auf Arnes Vorschläge.

mauna_kea 06.09.2007 10:55

ich würde den plan auf immenstadt zuschneidern.
glocknerkönig und rothseetria sind trainingswettkämpfe.
evtl. davor ein kurztapering von 2-3 tagen.
nach immenstadt erstmal eine woche regenerieren und dann eine base, eine build und eine peakwoche trainieren, sofern die woche regeneration reicht.

son alpenkurztrainingslager bringt dir nur was, wenn du hinterher auch zuhause ähnlich weitertrainieren kannst. ansonsten mußt du es kurz vor immenstadt legen.

soweit meine ansichten dazu

Helmut S 06.09.2007 11:15

Danke für die schnellen Antworten!

@neonhelm: Wäre sicher auch gut. Ich möchte auf jeden Fall einen kompletten "day-off" haben. Auch bei 12h pro Woche. Das brauch ich (und die Familie). Insgeheim Ziele ich schon auf die 12h ab. Möchte aber in Prep konservativ angehen. Ich beginne ja schon wieder im November, da kann ich es mir leisten gaaanz langsam anzufangen und später - wenn der Kopf und Körper mitspielen - in einen 12er Plan zu schwenken.

@mauna_kea: Das klingt gut. Diese 4-Tage-HC Geschichte ist ja weniger ein TL als vielmehr sowas wie eine "Crash Week" auf'm Bike. Ich denke aber schon, dass ich in den Tagen auch laufe und/oder schwimme. Anyway ...

Wie würde das dann zwischen Rothsee und Immenstadt genau aussehen? Zwischen Rothsee Race-Day und Immenstadt-Race Day sind 26 Tage "verfügbar".

Danke + Grüße
Helmut

drullse 06.09.2007 11:17

Sehr praktisch: Mauna hat's schon geschrieben. So in der Art würde ich das auch machen.

Wenn Du Rothsee als Prio B ansiehst und den nicht 100%ig gehst, kannst Du nach kurzer Regeneration ja richtig weiter trainieren.

Helmut S 06.09.2007 11:48

Ganz normal ohne die "Bike-Crash Week" würde das dann ungefähr so aussehen, oder? Ist ja zunächst Standard nach Friel.

Spalten: Woche/Montag/Sonntag/Phase/Prio/Event
R&R: Rest&Recovery

KW22 26.05.2008 01.06.2008 Build 1 B Glocknerkönig
KW23 02.06.2008 08.06.2008 Build 1
KW24 09.06.2008 15.06.2008 Build 2
KW25 16.06.2008 22.06.2008 Build 2
KW26 23.06.2008 29.06.2008 Build 2 B Rothsee Triathlon
KW27 30.06.2008 06.07.2008 Build 2
KW28 07.07.2008 13.07.2008 Peak
KW29 14.07.2008 20.07.2008 Peak
KW30 21.07.2008 27.07.2008 Race A Immenstadt
KW31 28.07.2008 03.08.2008 R&R
KW32 04.08.2008 10.08.2008 Base 3
KW33 11.08.2008 17.08.2008 Peak
KW34 18.08.2008 24.08.2008 Race A Wiesbaden

Soll ich jetzt für die "HC-Week" die erste Peak Woche opfern und in KW28 die Pässe fahren? Ist das nah genug an Immenstadt (und auch weit genug weg) KW27 wäre eh eine Woche mit reduziertem Umfang. Also von daher. Oder ganz anders?

Danke + peace Helmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.