triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   18.09.2010 Garmin- Alpen- Triathlon Schliersee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15456)

Triathletin007 18.08.2010 23:18

18.09.2010 Garmin- Alpen- Triathlon Schliersee
 
Weil jemand aus meinem Verein mir von dem leckeren Kaiserschmarren im Ziel vorgeschwärmt hat, das auch gleichzeitig mein Lieblingsgericht ist, muss ich nun mal live überprüfen, ob der wirklich so lecker ist, Lach!:Lachen2:

Nun mal ein wenig ernster:

Wer von Euch ist denn schon mal in Schliersee gestartet und kann mir Tips für die richtige Übersetzung der Radstrecke (Spitzingsattel)
geben.:Huhu: Und wie ist anschließend die Laufstrecke? Auch mit Steigungen?:Blumen:

CHA23 18.08.2010 23:59

Die steilsten Abschnitte sind wohl bei 18% dafür nicht allzu lang, sprich kann man im Wiegetritt hochtreten.
Der Schlussanstieg zum Sattel ist dafür recht konstant mit 400 hm auf 4 km (also 10% im Schnitt).
Mit welcher Übersetzung du das fahren kannst, kannst nur Du beurteilen. Ich war letztes Jahr mit 36-25 am Start und dabei nicht im untersten Gang. Andererseits habe ich auch schon Leute mit 39-25 beim Schieben gesehen.

gernfaischer 19.08.2010 11:10

pfffr

der Kaiserschmarrn is vollkommen überbewertet!

rookie2003 19.08.2010 11:50

Der Kaiserschmarrn ist schon gut. Nur dürfte das Chillen am See nach dem Rennen durch den späteren Termin wohl nicht mehr ganz so angenehm sein. :cool:

Ansonsten: angemessene Wärmekleidung (je nach Witterung) für die Rückfahrt nicht vergessen. ;)

gernfaischer 19.08.2010 12:04

Was ich mich grad noch frag @CHA23:

Du bist doch SCWler, oder? Weil ich grad so frei war, die Ergebnislisten von letztem Jahr durchzuschauen, Du da aber für Königsbrunn gestartet bist... Oder war das ein anderer ChA?

Bleierpel 19.08.2010 12:14

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 440504)
Weil jemand aus meinem Verein mir von dem leckeren Kaiserschmarren im Ziel vorgeschwärmt hat, das auch gleichzeitig mein Lieblingsgericht ist, muss ich nun mal live überprüfen, ob der wirklich so lecker ist, Lach!:Lachen2:

Nun mal ein wenig ernster:

Wer von Euch ist denn schon mal in Schliersee gestartet und kann mir Tips für die richtige Übersetzung der Radstrecke (Spitzingsattel)
geben.:Huhu: Und wie ist anschließend die Laufstrecke? Auch mit Steigungen?:Blumen:

Der Spitzingsattel ist mit normaler Übersetzung nicht das Thema, dass solltest Du drauf haben ;)

Die Laufstrecke ist im ersten Teil knackig (bergrunter und wieder hoch...), dann geht's leicht kupiert um den See...

Triathletin007 19.08.2010 13:30

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 440696)
Der Kaiserschmarrn ist schon gut. Nur dürfte das Chillen am See nach dem Rennen durch den späteren Termin wohl nicht mehr ganz so angenehm sein. :cool:

Ansonsten: angemessene Wärmekleidung (je nach Witterung) für die Rückfahrt nicht vergessen. ;)

Kann man da wie z.B. in Wiesbaden oder Köln einen Beutel im Startbereich abgeben und dann ins Ziel (mit Duschsachen u. warmer Kleidung) bringen lassen?

laufcultur 19.08.2010 13:34

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 440780)
Kann man da wie z.B. in Wiesbaden oder Köln einen Beutel im Startbereich abgeben und dann ins Ziel (mit Duschsachen u. warmer Kleidung) bringen lassen?

Ja, natürlich. Nur duschen kann man da oben nicht.
Es fährt dann ein Bus runter, aber ich finde es ganz nett selbst runter zu fahren. Bin auch wieder dabei. :Huhu: Für mich eine der schönsten OD.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.