triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Günstig mobil surfen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15332)

FinP 10.08.2010 23:50

Günstig mobil surfen
 
Für alle, die gerne auch das Forum von unterwegs besuchen, eine sehr verlockende Idee bei den Wohnmobilisten.

Grundidee:
Surfstick mit irischer Karte
-> 0,99 Euro pro Tag bei 50 MB
-> alle Länder Europas plus USA, Australien etc.

Vielleicht interessiert das ja einen, der gerne auf dem Zeltplatz vor dem Wettkampf im Ausland nochmal was im Forumslexikon nachschlagen möchte.

Edit: Geht natürlich auch in Deutschland.
Edit2: Ich habe es (noch) nicht ausprobiert.

sybenwurz 11.08.2010 12:56

Ich glaub, das probier ich mal aus.
Manchmal verlasse ich meine bayrische Heimat ja und reise ins hessische Ausland...:Lachanfall:

Aldi bietet zwar derzeit auch nen Prepaid-Surf-Tarif, aber zu 1,99/Tag (die staffeln das aber, denn man braucht noch deren SIM-Card für 15Öre) und ich find keine Hinweise, dasses auch im Ausland funktionieren könnte.

Hat jemand Erfahrungen mit den Surfsticks?
Aldi gibt die einzeln her (ohne SIM-Card), kost´aber n Fuffi, congstar oder Fonic nehmen nur 40Tacken, ich find aber auf die Schnelle keine Infos darüber, ob das dann mit deren Tarifen gekoppelt ist oder man die mitgelieferte SIM-Card rauswerfen und ne andere nehmen kann...:Gruebeln:

mauna_kea 11.08.2010 13:11

Die Sticks sind an den Anbieter gekoppelt für 2 Jahre.

Wenn du gute Quali ahben willst, gehen nur Vodafone und TOnline.

Ich hab O2, das geht in Ballungszentren. Ausserhalböfters mal nicht oder schneckenlangsam.

Momentan hat Bild auch ein Angebot: 39,99 für 3 Monate über Vodafone. Nachteil: 3GB Datenmenge statt sonst 5.
Dürfte aber fürs Nursurfen reichen.

ch liege da so bei 1-1,5GB pro Monat. Man ist ja auch mal zu Hause ;-)

Kurzer85 11.08.2010 13:49

Ich hab mir den Surfstick inkl. SIM von Pro Sieben geholt.
Ist Prepaid mit DS Netzabdeckung. Kosten pro Stunde 0.77€ bzw 12 Std. 1,99€.

Stick ist super, externer Antennenschluss und MicrSD Slot für bis zu 16GB.
Installation etc. supert. Diesen Stick (und andere) kann man über eine kleine Software auch im Urlaub mit anderen Karten nutzen...

Gruß
Kurzer

sybenwurz 11.08.2010 14:33

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 436415)
Die Sticks sind an den Anbieter gekoppelt für 2 Jahre.


Hm, der Knabe aus dem Link im ersten Beitrag hier schreibt

Zitat:

Also was wird gebraucht?

1, Ein USB-stick (ich habe ein Aldi-stick)
2, Eine Sim-karte von Vodafone IRELAND. Diese karte kan man über Ebay bestellen. Es gibt verschiedene Verkaufer im Ebay. Suchen auf: Vodafone Ireland Sim. Sim-karte soll schon registriert und aktiviert sein, sonst wird es alles komplizierter.
Aldi vercheckt den Stick ja auch ohne irgendwas und alles, was ich bisher gefunden hab, deutet drauf hin, dasser nicht nur mit deren eigenen SIM-Karten funzt, wie zB. siehe hier:

Zitat:

Frage: Kann ich meinen vorhandenen ALDI Surf-Stick mit einer SIM-Karte eines anderen Anbieters (z. B. Klarmobil) verwenden?

Hintergrund: Ich habe mir einen ALDI Surf-Stick gekauft, doch an meinem Wohnort ist die Geschwindigkeit mit ca. 230 kbit/s sehr langsam. Ich habe aber noch eine andere SIM-Karte von Klarmobil, die ich mit dem Stick benutzen könnte. Funktioniert die SIM-Karte von Klarmobil in dem ALDI Surf-Stick problemlos oder was muss ich beachten?

Antwort: Ja, können Sie! Denn der UMTS Surf-Stick von ALDI wird ohne SIM-Lock (Beschränkung auf eine SIM-Karte) und ohne Net-Lock (Beschränkung auf ein Mobilfunknetz) ausgeliefert. So können Sie problemlos jede SIM-Karte eines anderen Anbieters nutzen. Das heißt auch im Ausland können Sie den Stick mit einer ausländischen SIM-Karte nutzen um günstiger mobil ins Internet zu gelangen.


Zitat:

Wenn du gute Quali haben willst, gehen nur Vodafone und TOnline.
Meinst du damit die Surfsticks oder das Netz?
Um Vodafone gehts ja.

Jahangir 11.08.2010 14:38

Ich habe jetzt eine O2 Karte für einen UMTS Stick. In Mannheim funktioniert das ganz gut. Davor war ich bei E-Plus, das war so schlecht und langsam, dass ich mich letztlich gezwungen sah, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
Das möchten die aber nicht akzeptieren. Die Sache geht wohl vor Gericht. Hat schonmal jemand ähnliche Probleme mit E-Plus gehabt?

FinP 11.08.2010 14:51

Meine Bestellung läuft, sobald alles da ist, werde ich berichten.

BTW: Der eBayer verschickt die Zugangscodes extrem schnell. :Cheese:

sybenwurz 11.08.2010 14:54

Ich brauch keine Berichte, ich will selbst bestellen, aber ich brauch nen geeigneten Surfstick dazu...:-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.