![]() |
Dein Sport LD Triathlon und die Hawaii Quali
Hi Zusammen!
Diese Umfrage richtet sich an ausdrücklich alle LD Triathleten und solche die es werden wollen :Lachen2: Here we go: Angenommen der "Qualimodus" für Hawaii würde sich dergestalt ändern, dass er so wie unten aussieht a) AKler könnten sich für eine begrenzten Anzahl kostenpflichtiger Startplätze für Hawaii bewerben (Zentrales Bewerbungsverfahren bei der WTC; ähnlich der Lotterie). Es würde gelost werden, so wie beim Ötztaler Radmarathon. Diejenigen, die durch das Los nach Hawaii kommen, können natürlich dort starten, werden aber nicht für die WM Wertung akzeptiert. Natürlich müsste so ein zugeloster Slot durch die Teilnahme an nem IM validiert werden. So wie jetzt auch die Slots der Lotterie. Die Zeit im Validierungsrennen spielt dabei keine Rolle. b) Der Rest der 1800 Startplätze wird über einen echten Qualimodus vergeben, der nur die Gesamtplatzierung (also over-all) und nicht die AK Platzierung berücksichtigt. Einen Roll-Down gibt es nicht. Also sowas wie eine festgelegte WM Norm, wie man sie aus anderen Sportarten (insb. Leichtathletik) kennt. Beispiel: In FFM gibt es (aktuell) 100 Slots für Männer. Sagen wir von den 100 Slots werden 80 (nur um eine Zahl als Bsp. zu haben) für das zentrale Losverfahren zur Vefügung gestellt. 20 Slots werden an die Plätze 1-20 verteilt. Schaffst Du in FFM eine Platzierung Top1-20 hast Du die WM Norm geschafft und kannst in Kona Weltmeister werden. Wenn nicht, dann nicht oder ein neuer Versuch in einem anderen Rennen. In FFM 2010 wärst Du also noch mit 9:03 innerhalb der WM Norm geblieben und bei der WM Wertung auf Hawaii dabei. Selbes natürlich für alle anderen Rennen evtl. mit anderer Verteilung zw. Los und Leistung. Jetzt ist es natürlich so, dass dadurch einige AKler nicht mehr in den Genuss einer WM Teilnahme (meist eh ohne Chance auf Top 100) kommen würden. Im Gegenzug wären Sportler, die wg. wenigen Slots in der Klasse nicht nach Hawaii können aber definitiv schneller sind als andere zu ihrem verdienten Lohn der Teilnahme kommen. Bsp: Ein Jan Raphael wäre mit 8:19h nicht bei der WM dabei (falls er nicht schon wo anders her nen Slot hat - was aber für diese Betrachtung unerheblich ist). Zur Erläuterung: Mit IM meine ich LD Rennen unter dem Label IRONMAN. Mit "Slot" das erreichen der WM Norm. Frage: Welche Auswirkung hätte das für Dich auf Dein Hobby? EDIT: Eine Anmerkung habe ich noch zur Auswahl 3: Ich würde auf keinen Fall mehr bei einer IM LD teilnehmen (wollen), ich mach IM nur wegen Hawaii Diese Antwort impliziert natürlich, dass der Athlet keine Chance mehr sieht sich ohne den AK-Qualimodus im Rahmen eines Over-All Modus zu qualifizieren. Während Auswahl 1: Mein Startverhalten würde sich nicht ändern, ich qualifiziere mich so oder so z.B. auch implziert, dass "ich mehr trainieren müsste und dann würde ich es auch over-all schaffen" Danke für die Abstimmung Grüße Helmut P.S. Das ist ausdrücklich ein "Gedankenexperiment" "Was wäre wenn?" - man kann mitmachen oder nicht. ;) Es geht auch nicht darum ob in diesem Falle der Weltfrieden gefährdet wäre oder ähnliches, oder ob man sowas gut findet oder nicht sondern nur um die Frage: Was bedeutet das für DICH! Völlig wertfrei. |
Noch ein Kästchen: Hawaii interessiert mich nicht, ich starte nur bei LDs ohne M-Dot
|
Eine grundsätzliche Frage:
Liegt eine Qualifikation in Deiner AK Deiner Einschätzung nach sportlich in Deinen Möglichkeiten? |
Ich vermisse ein wenig die Lockerheit des "Turboschrögi" :Cheese: :Blumen:
|
ich finde die Umfrage völlig realitätsfremd, da es nie einen derartigen
Qualimodus geben wird. |
Zitat:
EDIT: Bin natürlich an Erläuterungen zu "Sonstiges" in Form von Beiträgen interessiert. Danke. |
weil das beispiel leichtathletik gebracht wurde:
hier gibt es auch u21 weltmeisterschaften und "senioren" weltmeisterschaften. würden diese beiden zusätzlichen bewerbe dann auch auf hawaii statt finden? die junioren und so lassen wir mal weg, weil die auf der LD eh noch nichts zu suchen haben. die "senioren" wm wären dann die altersklasse weltmeisterschaften. wer darf sich dann dafür qualifzieren? dort gibt es ja wieder die altersklassen. triathlon ist eine der wenigen sportarten (die einzige?) wo sich der akler noch direkt mit den pros messen kann. geht das verloren, geht viel vom triathlon flair verloren. |
Ahoi :Huhu:
Ich habe "sonstiges" gewählt. Mir ist es völlig ewinerlei, ob das Rennen nen M-DOT hat oder nicht. Für mich, als jemand der sich dazu bekennt nur sehr ungern Rennrad zu fahren, ist sind das Streckenlayout und die Landschaft die ausschlaggebenden Kriterien. Von deher sind für mich Strecken wie Lanzarote, vielleicht Kanada interessant. Hawaii, also Kona, interessiert mich nicht :Nee: Ich würde einen Slot auch nicht annehmen. Bei Maui sieht das schon gaaaanz anders aus :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.