triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   4 Stunden gehen = Training? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15266)

Red-Fred 06.08.2010 18:26

4 Stunden gehen = Training?
 
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zum Thema laufen, bzw. gehen:Lachen2:

Und zwar arbeite ich ab und an als "Gärtner" in einem seeeehr großen Garten (ca. 2500 m²)..
Bis ich den gemäht hab, vergehen gerne mal 3 1/2 - 4 Stunden,
und ich leg ca. 5 km zurück..

Kann ich das als "Trainingseinheit" gutschreiben...
Also es geht um keine Statistiken oder Pensum, dass ich erfüllen muss, sondern nur um den Trainingseffekt ansich, bzw. als Beruhigung für meinen Kopf:Cheese:

Wäre nett, wenn ihr was dazu sagen könntet

Gruß
Red-Fred

kupferle 06.08.2010 18:38

Zitat:

Zitat von Red-Fred (Beitrag 434494)
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zum Thema laufen, bzw. gehen:Lachen2:

Und zwar arbeite ich ab und an als "Gärtner" in einem seeeehr großen Garten (ca. 2500 m²)..
Bis ich den gemäht hab, vergehen gerne mal 3 1/2 - 4 Stunden,
und ich leg ca. 5 km zurück..

Kann ich das als "Trainingseinheit" gutschreiben...
Also es geht um keine Statistiken oder Pensum, dass ich erfüllen muss, sondern nur um den Trainingseffekt ansich, bzw. als Beruhigung für meinen Kopf:Cheese:

Wäre nett, wenn ihr was dazu sagen könntet

Gruß
Red-Fred

Bewegung ist immer gut!Ich persönlich würde das nicht als training ansehen...
geh auch jeden Tag mit unseren Hunden in den Wald und schreib das nicht als Training auf...

Rubberduck 07.08.2010 09:43

Training ist das nicht wirklich, wobei zu sagen ist, Bewegung ist immer gut. Ich würde das eher als aktive Erholung bezeichnen.

Aber wenn du die Gartenarbeit rennend verrichtest, also du hin und her rennst, so könnte man das als Training bezeichnen.

Ich zum Beispiel mach ab und an auch schnelle Wanderungen. Das ist dann halt im unteren GA bereich, aber manchmal habe ich das Gefühl es bringt mir mehr als sonst ein Training. Auch mental.

Lange Rede kurzer Sinn: Schlechtes Gewissen hätte ich nicht einmal Gartenarbeit zu verrichten anlstelle von einem "wirlichen" Training. Weniger ist manchmal (oder meist:Lachen2: ) mehr!

hansemann 07.08.2010 11:26

Zitat:

Zitat von Red-Fred (Beitrag 434494)
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zum Thema laufen, bzw. gehen:Lachen2:

Und zwar arbeite ich ab und an als "Gärtner" in einem seeeehr großen Garten (ca. 2500 m²)..
Bis ich den gemäht hab, vergehen gerne mal 3 1/2 - 4 Stunden,
und ich leg ca. 5 km zurück..

Kann ich das als "Trainingseinheit" gutschreiben...
Also es geht um keine Statistiken oder Pensum, dass ich erfüllen muss, sondern nur um den Trainingseffekt ansich, bzw. als Beruhigung für meinen Kopf:Cheese:

Wäre nett, wenn ihr was dazu sagen könntet

Gruß
Red-Fred


sorry hase,- aber ich denke deine aktivitäten auf eurem anwesen haben nicht ansatzweise was mit training zu tun ;)

nur mal zum verinnerlichen.
der weltrekord im gehen über 50 km liegt bei 3:34:14 das ist ne 4:17:08 pro kilometer (im gehen !).damit liegst du schon gute 13 sekunden unter den anforderungen bezüglich des 5000m laufes im rahmen des DSA !

trotzdem daumen hoch für deinen fleiss - ich würde mir ja bei 2500 m² rasen eiskalt nen traktor kaufen & per airbrush flammen & meinen namen auf die seite lackieren lassen :cool:

aRa 07.08.2010 12:33

ISt eigentlich ganz einfach...

Ist eine Reiz unterschwellig hat er keinen Effekt
Ist ein Reiz leicht überschwellig hat er erhaltenen Charakter
Ist er stark überschwellig ist er leistungssteigernd
ISt er zu stark wirkt er auch katabol

Also kannst du das eigentlich gut einstufen, falls du nen katastrophalen Trainingszustand hast kann er stark überschwellig sein. Dann wäre es ein Training, welches du auch so verbuchen kannst.
Ich denk mal du gehörst aber in die Kategorie "unterschwellig"... also kein Trainingseffekt, daher auch nicht als Training zu verbuchen....

Flow 07.08.2010 13:12

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 434630)
Lange Rede kurzer Sinn: Schlechtes Gewissen hätte ich nicht einmal Gartenarbeit zu verrichten anlstelle von einem "wirlichen" Training. Weniger ist manchmal (oder meist:Lachen2: ) mehr!

Wenn's Training zu "wirrlich" wird, würde ich zur Regeneration auch mal einen Tag Gartenarbeit empfehlen ... :Lachen2:

"4 Stunden gehen" hat sich schon nach was angehört ... aber 5km ... wenn du sie auf den Händen gehst, oder schwimmst oder sowas ... aber so würde ich das als Regeneration einstufen ...

Mentaltraining könnte man noch draus machen ...
Also die ganze Zeit vorstellen, du wärst in einem Höllentempo unterwegs.
Alle halbe Stunde vielleicht mal einen spannenden siegreichen Zieleinlauf visionieren ... :cool:
Sowas bringt schon eine ganze Menge ... :Cheese:

Meik 07.08.2010 13:29

Was hattest du denn für einen Durchschnittspuls? :confused:

Einen Rasenmählaktattest hast du nehme ich mal an nicht gemacht um die Trainingsbereiche besser bestimmen zu können, oder? :Gruebeln:

Flow 07.08.2010 13:34

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 434669)
Was hattest du denn für einen Durchschnittspuls? :confused:

Einen Rasenmählaktattest hast du nehme ich mal an nicht gemacht um die Trainingsbereiche besser bestimmen zu können, oder? :Gruebeln:

Das Höhenprofil des Gartens sowie das Gewicht des Rasenmähers bräuchten wir eventuell auch noch ...
Kann man beim Rasenmäher evtl. Widerstände einstellen oder anbringen ?

Vielleicht kriegen wir ja doch noch eine schöne Trainingseinheit gezimmert ... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.