triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Kallinchen - erste OD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1519)

DragAttack 28.08.2007 13:00

Kallinchen - erste OD
 
Nach fünf Jahren Triathlon hab ich mich letzten Sonntag an meine erste OD gewagt. Meine bisherige Standartausrede, dass für unter 3h wettkampfdauer der logistische Aufwand der Anreise nicht lohnt konnte ich bei einem WK knapp auußerhalb Berlins ncht aufrecht erhalten - und nachdem Sven sich angemeldet hatte musste auch ich :cool:

Das Schwimmen lief von beginn an scheiße. In Roth, Embrun wars mir immer gelungen, mich aus der Prügelei herauszuhalten - diesmal steckte ich mittendrin. Zeit - keine Ahnung, wahrscheinlich grottig.

Aufm Rad erstmal losbrettern, nach 5-10km hab ich die Geschwindigkeit gefunden, die ich bis ins Ziel durchhalten konnte.

Beim laufen bin ich zügig gestartet und hab von beginn an kämpfen müssen dass tempo zu halten - ob mir das gelungen ist, konnte ich mangels kilometrierung leider nicht nachvollziehen :Holzhammer:

Nach 2:25-2:30 war ich im Ziel - auch wenn das ziemlich genau meiner Angepeilten Zielzeit entspricht, hat sich das unterwegs wesentlich härter angefühlt als erwartet. Zumindest die Innereheliche Rangliste ist wieder geradegerückt - auch wenn Sven noch auf die offizielle Rangliste hofft.

Beim Schwimmen hat sich nämlich die letzte Boje verabschiedet, so dass die zweite Startgruppe zu kurz geschwommen ist (Sven und ich waren beide erste Gruppe). Daher soll der WK nur als Bike&Run gewertet werden - und ich werde meine exakte erste OD-Zeit wohl nie erfahren :(

Gruß Torsten

Klugschnacker 28.08.2007 13:27

Wie gut, dass ich mit dem schwachen Geschlecht liiert bin!
:Cheese:

Willi 28.08.2007 13:28

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 36920)
Beim Schwimmen hat sich nämlich die letzte Boje verabschiedet, so dass die zweite Startgruppe zu kurz geschwommen ist

Hab' grad mal spaßeshalber gegooglet ... paßt irgendwie zu dem Gesamteindruck der Veranstaltung. Auf www.kallinchen-triathlon.de wird noch für die Veranstaltung vom letzten Jahr geworben, in der Pressemitteilung steht ein Veranstaltungsdatum vier Wochen zufrüh ... da wundern sich die Leute wohl zu recht, dass sich für so was atemberaubende fünfhundert Nasen anmelden obwohl eine Woche später 350 km entfernt auch ein Triathlon stattfindet.
:Lachanfall:
War die ganze Orga auf dem Niveau? :Nee:

DragAttack 28.08.2007 13:37

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 36934)
:Lachanfall:
War die ganze Orga auf dem Niveau? :Nee:

Da es meine erste OD war, fehlt mir ein angemessener Vergleich. Mein einziger Vergleich wäre Roth oder Embrun - und dass Kallinchen hier nicht mithalten kann sollte nicht verwundern...

Abgesehen von der Panne mit der abgetriebenen Boje (keine Ahnung wie sowas passieren kann :Gruebeln: ) und daraus resultierend der fehlenden Auswertung war der WK sehr nett - Atmosphäre, Zuschauer, Wetter hat alles gepasst. Radstrecke hatte pro Runde (also dreimal) 500m akzeptables Kopfsteinpflaster, ansonsten gut asphaltiert und wenige Kurven.

Bin nächstes Jahr wieder am Start.

Gruß Torsten

Mafalda_Pallula 28.08.2007 13:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 36933)
Wie gut, dass ich mit dem schwachen Geschlecht liiert bin!
:Cheese:

Schwaches Geschlecht :Nee: Pah!

Zitat:

Mafalda ist eine Comicfigur des argentinischen Zeichners Quino. Sie tritt für den Weltfrieden, Gerechtigkeit, Demokratie und die Frauenbewegung ein ...
;)

Mafalda_Pallula 28.08.2007 13:42

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 36936)
Bin nächstes Jahr wieder am Start.

Na, dann war's ja nicht so schlimm ...;)
Finde ich ja irgendwie witzig, dass jemand mal den "umgekehrten" Weg von der LD zur OD geht ...

Grüße, Mafalda

trifi70 28.08.2007 14:16

Als Berliner kenn ich Kallinchen natürlich, habe da aber nur 1x mitgemacht und das vor 5 Jahren. Nicht ohne Grund. Da liegt wohl einiges im Argen.

(Zumindest damals) keine DTU-Veranstaltung (und damit nichtmal eine Listung im Terminkalender)! Werbung und Anmeldung läuft altmodisch über Post. Immerhin scheint es ja inzwischen eine (dürftige) Internet-Seite zu geben...

Schwimmen war die reinste Katastrophe, viel Prügelei wegen mehreren hundert Startern auf sehr schmalen Startbereich. Radfahren elende Lutscherei, zog ständig einen Rattenschwanz an Lutschern hinter mir her. Strecke war damals nicht gesperrt, ev. ist durch die Vollsperrung die Sache jetzt etwas entzerrt. Laufen ging dann so... Verpflegung war in Ordnung, Helfer auch, da gabs nichts auszusetzen.

Aufgrund der (in meinen Augen) zu vielen Starter für die enge Strecke wähle ich andere Wettkämpfe aus, die nicht so hoffnungslos überfüllt sind. Und da gibts zum Glück noch einiges an Auswahl in Berlin und Umland. :)

DragAttack 28.08.2007 15:29

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 36948)
(Zumindest damals) keine DTU-Veranstaltung (und damit nichtmal eine Listung im Terminkalender)!

Inzwischen mit DTU
Zitat:

Schwimmen war die reinste Katastrophe, viel Prügelei wegen mehreren hundert Startern auf sehr schmalen Startbereich.
Das versuchen sie inzwischen durch Wellenstart zu entzerren - Prügelei gabs dennoch, möglicherweise einfach deshalb, weil ich zuweit vorne stand :Ertrinken:
Zitat:

Radfahren elende Lutscherei, zog ständig einen Rattenschwanz an Lutschern hinter mir her.
Hab ich nichts von gesehen.
Zitat:

Und da gibts zum Glück noch einiges an Auswahl in Berlin und Umland. :)
Kallinchen liegt für unmotorisierte Athleten sehr günstig, da man mit der S-Bahn fast bis zum Sart komt (ab S-Bhf KW sinds noch 35min lockeres radeln). Wüsste nicht, welcher Wettkampf (außer Berlinman) ähnlich gut zu erreichen ist.

Gruß Torsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.