triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Polar RS800CX – Umschalten in T2 von Rad- auf Laufsensor (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15165)

Bjoern159 30.07.2010 11:06

Polar RS800CX – Umschalten in T2 von Rad- auf Laufsensor
 
Hallo zusammen,

ich brauche mal Hilfe von den Polar RS 800CX Benutzern…

Ich verwende oben genannte Uhr seit ca. 2 Jahren mit dem ganzen Schnickschnack… Bis jetzt allerdings nur im Training bzw. auf HM’s.
Ich bin bestens zufrieden, hatte zwar schon kleinere Probleme die aber von Polar problemlos behoben worden sind.
Mein Problem sind die Aufzeichnungen der Wettkämpfe, bzw. das umschalten in T2 von Radsensor auf Laufsensor.
Ich weiß, dass das bei der RS800CX nicht gerade Triathlonfreundlich gelöst ist von Polar.

Bis jetzt gehe ich immer wie folgt vor (habe allerdings erst zwei SD hinter mir)

1) Vor dem Schwimmen stelle ich die Uhr auf den Radsensor ein und hole den Puls bevor ich ins Wasser gehe
2) Einlaufen in T1 -> Zwischenzeit nehmen
3) Ausfahren aus T1 -> Zwischenzeit nehmen (Radsensor ist ja bereits eingestellt)
4) Einfahren in T2 -> Zwischenzeit nehmen
5) Aufzeichnung unterbrechen
6) Aufzeichnung neu starten und über Eingaben den Laufsensor einstellen
7) Auslaufen aus T2 -> Zwischenzeit nehmen
8) …

Kann das Umschalten auf den Laufsensor in T2 nicht irgendwie geschehen, ohne dass die Aufzeichnung unterbrochen werden muss?

Wie macht ihr das so?
Verzichtet ihr ganz auf die Geschwindigkeitsanzeige beim Laufen und orientiert ihr euch dann nur an den ausgesteckten Kilometertafeln?
Ist es überhaupt sinnvoll wenn man extra für Wettkämpfe leichte Schuhe hat und dann einen Laufsensor montiert?
Ich bin bei meinen HM’s immer mit dem Laufsensor gelaufen…

Gruß Björn

Dieda 30.07.2010 11:09

Ich schalte kurz ab und wieder an, nervt, aber sonst findet die Uhr den Sensor nicht.
:Huhu:

Macca 30.07.2010 11:14

Jap, Du musst die Einheit beenden, dann den richtigen Schuh auswählen und neu starten. Dann fragt die Uhr, ob Du die Einheiten kombinieren willst; wenn ja, dann kannst Du noch Deine Gesamtzeit sehen.

Ich mache es so: Dauerhaft auf "Keines", auf dem Rad mit dem Tacho auskommen und beim Laufen auf die Kilometerschilder achten.


Gruß
Amadeus

42k2 30.07.2010 12:06

Ich find auch schade, dass das nicht besser geht..
Ich nutz nur den Speed auf dem Rad. Beim Laufen nehm ich dann Rundenzeiten bei jedem km - sofern angeschrieben.

Hendock 30.07.2010 12:38

Bei der S625x ist das so, dass man die Aufzeichnung unterbricht (Taste links unten) und dann mit der rechten unteren Taste (länger gedrückt halten) sich durch die Sensoren klicken kann. Dann muss man nicht extra ins Menü und den Laufsensor einstellen. Dafür muss die Uhr aber in 'Basic Use' stehen.

Wie gesagt: Ist bei der S625x so. Obs bei der RS800CX auch noch so ist, weiß ich leider nicht.

Man kann die beiden aufgezeichneten Einheiten allerdings später in der Polar-Software zusammenfügen. Hab's allerdings noch nicht wirklich ausprobiert.

uwe1603 30.07.2010 13:04

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 430480)
Bei der S625x ist das so, dass man die Aufzeichnung unterbricht (Taste links unten) und dann mit der rechten unteren Taste (länger gedrückt halten) sich durch die Sensoren klicken kann. Dann muss man nicht extra ins Menü und den Laufsensor einstellen. Dafür muss die Uhr aber in 'Basic Use' stehen.

Wie gesagt: Ist bei der S625x so. Obs bei der RS800CX auch noch so ist, weiß ich leider nicht.

Man kann die beiden aufgezeichneten Einheiten allerdings später in der Polar-Software zusammenfügen. Hab's allerdings noch nicht wirklich ausprobiert.

Da ist jas supi! Habe die S725X seit 3 Jahren, aber die Funktion "rechts unten" kannte ich noch nicht! :liebe053: Danke!!! :Huhu:

Hendock 30.07.2010 13:05

Zitat:

Zitat von uwe1603 (Beitrag 430499)
Danke!!! :Huhu:

Dafür nich. :)

wodu 30.07.2010 14:46

1. beim schwimmen auf "Keines", sonst sucht er ständig nach dem Radsensor. Am Schwimmende eine Lap drücken

2. beim rauslaufen aus T1 wie von dieda beschrieben kurz mit dem unteren linken Knopf stoppen, wieder starten und dann auf Radsensor wechseln.

3. beim reinfahren in T2 eine Lap drücken, in Ruhe den wechsel machen, dann erst beim rauslaufen wieder kurz mit unten links stoppen und auf den S3 Laufsensor wechseln und beschleunigung aufnehmen :)

In der Auswertung sind alle Daten da, incl. der Wechselzeiten.

Geht 100% und super bei der Langdistanz, bei Kurzdistanz ist mir das aber zu viel, da mache ich alles mit "Keines" und hab nur Puls.
Allerdings hab ich einen kompatiblen CS Radtacho, der mir beim Bike split alles anzeigt, incl. Puls.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.