![]() |
City-Triathlon Mainz
:Huhu:,
wer startet denn noch am 1.8. in Mainz? Sind zufällig noch Startplätze frei? Ein Nachbar von mir würde gerne noch spontan an den Start gehen :) . Geht da noch was??? |
Zitat:
wir sind am sonntag die radstrecke abgefahren >>> GEIL !!! da wird alles bedient - schreckliche laktatmühle, technisch anspruchsvolle abfahrt und heftige highspeed-drücker-strecken... Rock´n Roll |
sind mit der regionalliga am start. so schlimm können die strecken aber nicht sein, jedenfalls wenn man nach den höhenmetern geht.
kann mal jemand eine aussgae zum schwimmen machen? danke:Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Die Radstrecke hat sich wohl etwas verändert, aber ein fieser Stich ist scheinbar dringeblieben...ansonsten nicht so schlimm. Allerdings 260 HM auf 10km Laufen...ups...hab ich jetzt erst gelesen. |
Zitat:
Die Fähre holt die Teilnehmer am späteren Zielpunkt ab. Nach einem gemütlichen Törn Rheinaufwärts gehts dann über die Rampe ins Wasser (vorher entscheiden ob Springer oder Hüpfer...) und schon ist man in der Strömung. Die kann je nach Regen / Wasserstand auch schon mal brutal sein. Ein Schwimmen gegen die Strömung ist in der Regel NICHT möglich, daher ist es extrem wichtig, den optimalen Weg rechtzeitig zu verlassen und die "ballistische Kurve" Richtung Ausstieg zu schwimmen. Dort geht es sofort eine sehr steile Treppe hoch (Sturzgefahr, ggf. kurz innehalten..), freundliche und kräftige Herren ziehen dort die Teilnehmer aus dem Wasser. Da es auch am Ausstieg noch Strömung hat und ggf andere Teilnehmer Platz belegen, ist eine gewisse "Treffsicherheit" wichtig. Wird der Ausstieg verpasst, ist es blöd: Die Rettung ins Feuerwehrboot ist nicht ganz einfach, die nächsten Stationen lauten dann Bingen, Bad Honnef, Bad Godesberg, Bonn, Köln, Rotterdam (irgendwann auf dem Weg kommt eine Sandbank....) In diesem Jahr wird es Neoprenverbot haben, deswegen werde ich besonders auf meine Sicherheit achten und trotz Wettkampf ein paar Körner für eventuelle Gefahrensituationen aufheben. Die Fahrrinne ist absolut Tabu, zumal der Schiffssverkehr weiterläuft (Zuwiderhandelnde bekommen ein Feuerwehrpaddel auf den Kopf und sind DSQ). Auch wenn es durch die Brücke geht sollte man unbedingt die Mitte zwischen den Pfeilern treffen (ist sowieso der schnellste Weg...). Das Wasser im Rhein ist mit den Jahren sauberer als man denkt, da macht das Rheinschwimmen richtig richtig Spass (aber nie ohne Lifeguards !!!!!!!!). Wir sehen uns in Mainz ! Monte Gaga |
Bin auch dabei, starte auf der olympischen distanz.
Ja, also so wild ist die Radstrecke nicht. Hat nur ein kurzes Hügelchen drin, das allerdings ne ordentlich Steigung hat. Durch den Hechtsheimer Messepark ist es meistens sehr windig, so dass es sich (je nach windrichtung) mit dem Tempodrücken im Rahmen hält. Das mit den 260hm beim laufen kann ich irgendwie noch nicht nachvollziehen. Kenne zwar nicht jede ecke der Laufstrecke, aber so bergig, wie es die HM vermuten lassen ist das da eigentlich nicht...:confused: Bin sehr auf das Schwimmen im Rhein gespannt, den Rhein kenn ich bisher nur von Hafenbecken! Vorallem da momentan der Rhein sehr wenig Wasser führt. Aber vielleicht ändert sich das bis nächste Woche ja noch. Es soll da das ganze kommene Wochenende viel regnen...und wer weiß...vielleicht ist Vater Rhein dann ja doch noch wieder kühl genug fürs neo-schwimmen! :cool: |
Zitat:
Guckst Du: http://www.hlug.de/medien/gewaesserg...tatio n=10001 Ich habe Rücken, mit Neo wäre mir auch sehr viel lieber... Grüsse ! Monte Gaga |
Die Meenzer haben die Startgruppen und Zeiten online :( ...
Die Sprint-Frauen starten in der 12. von 12 Startgruppen... oh yeah... :( .... Check in -Ende ist natürlich in der früh um 9:30... d.h. danach dann gut 2h warten, 3. Fähre nehmen, nochmal warten... 4. Gruppe auf letzter Fähre..., dann endlich los..., dann fast alleine über die Strecke eiern :( ... so eine Prima-Einteilung hatten die schon mal... :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.