triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Der Unterschied zwischen Schwarzen und Weissen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14964)

sub12 17.07.2010 06:07

Der Unterschied zwischen Schwarzen und Weissen
 
http://www.focus.de/sport/mehrsport/...id_529931.html

Anscheinend sind die schwarzen wegen dem Bauchnabel bessere sprinter. in Frankfurt hab ich extra nach einem schwarzen starter ausschau gehalten, ich dachte auf dem rad, ich haette einen gesehen. beim ueberholen hab ich dann aber festgestellt dass es nur ein spanier war, der unter besseren wetterbedingungen trainiert hat. wieso gibt es keine schwarzen ironmen?

Rälph 17.07.2010 06:31

"Auch 100-m-Weltrekordler Usain Bolt muss überrascht sein von dieser völlig neuen Studie. Denn bisher waren sich Generationen von Wissenschaftlern einig darüber, warum die schwarzen Sprinter den Weißen in der Leichtathletik längst den Rang abgelaufen haben: Sie besitzen vor allem mehr schnell zuckende rote Muskelfasern."

Nicht mal die Muskelfasertypen auseinanderhalten könen, aber einen Artikel darüber schreiben. FT-Fasern sind die weißen Fasern...:Nee:

Ansonsten: http://www.triathlon-szene.de/forum/...athlon+farblos

keko 17.07.2010 07:27

Zitat:

Zitat von sub12 (Beitrag 422454)

:Cheese: Na, das ist ja mal eine interessante Studie :Cheese: An der Duke Universität war ich schon mal und hab einen alten Bekannten, der dort arbeitet. Werd ihn mal anhauen, ob er den Prof zufällig kennt und was das für eine Tomate ist. :Lachen2:

Nobodyknows 17.07.2010 07:41

Zitat:

Zitat von sub12 (Beitrag 422454)
wieso gibt es keine schwarzen ironmen?

Weil sie in einem Umfeld aufwachsen in dem es nur selten geeignete Schwimmbäder und Trainer (um das Kraulschwimmen zu vermitteln) gibt, bzw. sie sich diese nicht leisten können.

Beim Radfahren ist es ähnlich: Kein Moos fürn Bike, keine Läden an denen sie sich als Kinder die Nase am Fenster plattdrücken und sagen "irgendwann will ich das auch", keine geeigneten Straßen zum Training.

Willkommen in der Realität. :bussi:
Gruß
N.

JF1000 17.07.2010 08:34

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 422460)
Weil sie in einem Umfeld aufwachsen in dem es nur selten geeignete Schwimmbäder und Trainer (um das Kraulschwimmen zu vermitteln) gibt, bzw. sie sich diese nicht leisten können.

Beim Radfahren ist es ähnlich: Kein Moos fürn Bike, keine Läden an denen sie sich als Kinder die Nase am Fenster plattdrücken und sagen "irgendwann will ich das auch", keine geeigneten Straßen zum Training.

Willkommen in der Realität. :bussi:
Gruß
N.

Hier in Deutschland z.B. machen doch aus allen Schichten Leute Triathlon. Arbeiter, Ärzte, Steuerberater, Arbeitslose, etc. Es gibt doch auch ausgewanderte, eingebürgerte, hier geborene, etc. die hier einen Job haben(oder im benachbarten Ausland). Aber da scheint wohl keiner dabei zu sein, der diesen Sport intensiv betreibt... Vom Geld ginge es da wohl schon?!

neonhelm 17.07.2010 08:51

Zitat:

Professor Bejan betrieb die Studie zusammen mit seinem Kollegen Jordan Charles von der Duke und Edward Jones, einem Professor der Howard Universität in Washington. Das Trio sammelte und verglich Daten von Rekordentwicklungen im Sprint und Schwimmen über den Zeitraum von 100 Jahren.
Oh weh...

Das erinnert mich an die kriminellen Katholiken...

frechdachs 17.07.2010 08:57

........... ich glaub, meine urgroßeltern haben auf einer baumwollplantage gearbeitet :(

ich kann nämlich besser laufen als schwimmen :Lachanfall:

Dirtyharry 17.07.2010 09:40

Mein Vater kommt von der Küste (Ostsee),
wieso kann ich dann nicht Schwimmen?

Dirtyharry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.