![]() |
Empfehlung: Trainingsergebnisse lesen lernen?
Moin moin,
ich habe nur eine kurze Frage: Kann mir einer von euch eine Buch- oder Internetseitenempfehlung geben, bei der mir genau erklärt wird, wie ich die Aufzeichnungen die man während des Trainings doch so macht, besser lesen bzw. schlussfolgerungen daraus ziehen kann. Bin bisher nicht so richtig fündig geworden. Vielen Dank für eure Hilfe. Gerrit |
Zitat:
was du willst bzw dazu brauchst, ist eine trainerausbildung. |
;-) Danke für die Antwort, das ist mir dann allerdings zu detailliert. Ich möchte eigentlich grob die Graphen im Polar Trainer interpretieren können. Dafür sollte man eigentlich keine Trainerausbildung benötigen oder?
|
Kauf dir ein gutes Buch über Triathlon Training (zB Friels Bibel). Danach weißt du auf was es in welcher Trainingseinheit ankommt und du kannst dein Training entsprechend analysieren.
Dir bringt die beste Analyse nichts, wenn du nicht weißt wo du überhaupt hin wolltest und warum. |
Zitat:
Welche Aufzeichnungen meinst du? Sekundengenaue Messdaten des Fahradcomputers oder einfach nur kurze Notizen über das absolvierte Training? Mit/ohne Puls. Mit/ohne Laktatmessunge o. Leistungsdiagnostik? :confused: Meine Erfahrung aus rund 10 Jahren: Mach deine Aufzeichnungen, vergleiche Zeiten auf identischen Strecken. Fertig. Mache keine Wissenschaft daraus. Ohne Frage, lies zu dem Thema alles, was dir in die Finger kommt, aber letztendlich weist du schon selber am besten, was ein gutes Training war und was nicht. Versuch deine Leistungsgrenze zu finden, teste aus, was geht. Trainiere wieder ein paar Woche und teste dich erneut. Probier diverse Tempoläufe, Regenerationseinheiten, was auch immer. Letztendlich musst du selber herausfinden, wie dein Körper tickt. Das braucht ein paar Jahre. Wenn ich jemanden erklären sollte, wie ich die Daten meines Polar Radcomputers auswerte, ich könnte es nicht. Lustige Kurven. Aber wenn ich nach meinem Gefühl über das letzte Training gefragt werde, kann ich dir sehr genau sagen, wo ich gerade stehe, und welche Zeiten ich im Wettkampf erreichen kann. Erfahrung kann man sich leider nicht anlesen.:Nee: |
Zitat:
aber um daraus schlussfolgerungen zu ziehen, benötigst du eben doch einblick in die trainingslehre...... |
Zitat:
Zitat:
Ein wenig Landeskunde muss ich da doch mal OT loswerden: "Moin" ist keine Abkürzung für "Morgen", sondern für "Einen schönen (guten Tag)". Grüße Jan |
Alles klar, okay, dann werde ich mich erstmal wieder ein bisschen zurücknehmen und einfach fleißig weitertrainieren. Das von Herby angesprochene Gefühl meine ich inzwischen langsam aber sicher zu entwickeln, auch wenn es sicherlich bisher erst rudementär ausgebildet ist.
@steilküste: Danke für die Richtigstellung des "Moin" :-) @Dee-M-Cee: Das Buch habe ich mir zugelegt und werde es nun mal für die nächste Saison durcharbeiten. Besten Dank allen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.