triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Herzfrequenzbereichsfrage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14787)

xeed 05.07.2010 22:42

Herzfrequenzbereichsfrage
 
huhu,

ich habe da mal eine frage. wenn ich beispielsweise eine radausfahrt um die 100 km absolviere. am ende steht auf der pulsuhr ein durchschnittspuls von 71 % der maximalen herzfrequenz. kann man dann davon sprechen das man eine ga1 einheit gemacht hat? es gibt ja abschnitte da steigt der puls auch mal auf über 85 % der hfmax.

ist es also okay wenn der durchschnittspuls sich im ga1 bereich befindet oder sollte die pulsuhr die ganze zeit einen ga1 wert anzeigen?

:confused:

Deichman 05.07.2010 23:13

GA1 60% bis 70% MHF
GA2 bis 80% MHF

Richtig oder falscher Puls kann man nicht beurteilen - weiß nicht wie hoch deine MHF ist. Genaueres sagt Dir eine Laktatdiagnostik. Die Pulsuhr geht meistens von gemittelten Werten aus der Herzfrequenztabelle (http://www.freedom-to-ride.de/content.php?) aus.

Eine gewisse Toleranz und einige Leistungsspitzen beim Training sind aber nicht verkehrt, solange das Profil Deiner GA1-Einheit (flach und gleichmässig gefahren) entspricht.
Gruß
Deichman

NBer 05.07.2010 23:23

man sollte shcon versuchen ga1 zu fahren, wenn ga1 aufm plan steht, und intervalle, wenn intervalle. halt schwierig für ein plsgesteuertes training, wenn man von allem ein bischen macht. ist auch nicht nötig....wenn man 70-80% der HFmax fahren will dann macht man das, und geht eben mitm tempo runter, wenn der puls höher geht. erfordert halt etwas disziplin.
allerdings würde ich mir keinen kopf machen, wenn der puls an nem hügel mal für ne minute über den zielbereich hinausgeht, das macht jetzt n ga1 training nicht gleich kaputt.

Superpimpf 06.07.2010 06:32

Hallo Marcus,

ich als Verursacher der Spitzen :Cheese: denke auch, dass es nicht Überhand nehmen sollte. Wo warst du denn Herzfrequenztechnisch an den Anstiegen? deutlich über GA1 oder nur ein bisschen drüber?

André

PS: an dem letzten Anstieg auf 600m kann man kein GA1 hoch fahren, da rollst du rückwärts wieder runter!

Deichman 06.07.2010 06:46

...kleine Anmerkung noch. Eigentlich halt ich nicht viel vom Radtraining streng nach Lehrbuch. Wettkampf ist das beste Training. Da is 150+. :Cheese:

.....freu mich schon seit gestern auf Donnerstag. Warum? Endlich Zeit, d.h. 3-4 Stunden auf den Bock und einfach genießen... zwei gefüllte Flaschen, 2 Bananen und ein paar Euros für die Eisdiele unterwegs... Die Straße, die Natur und ich... und endlich mal ne Wettervorhersage, bei der man getrost die Regenjacke zu Hause lassen kann! Die Pulsuhr vergesse ich meistens dabei und guck drauf, wenn ich die letzten 2km nachhause rolle..

Also, Spassaspekt nicht vergessen... :Huhu:

xeed 06.07.2010 20:49

erstmal danke für eure antworten.

an den anstiegen ging es immer von ga1 in ga2. dabei eben manchmal bis an die 85 % der hfmax. an dem letzten 600 m anstieg ging der puls natürlich auch über den ga2 hinaus.

also wenn ich eure antworten so interpretiere, dann ist es wohl sinnvoller ga1 einheiten auf flachen strecken zu absolvieren. da besteht die gefahr der überschreitung der grenzen nicht.

NBer 06.07.2010 22:46

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 416953)
....also wenn ich eure antworten so interpretiere, dann ist es wohl sinnvoller ga1 einheiten auf flachen strecken zu absolvieren. da besteht die gefahr der überschreitung der grenzen nicht.

auch in den bergen nicht. vorausgesetzt man hat die nerven dafür und fährt langsamer als die anderen ringsrum, die aus jedem anstieg ne bergankunft machen.......

Stefan 06.07.2010 22:51

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 416403)
allerdings würde ich mir keinen kopf machen, wenn der puls an nem hügel mal für ne minute über den zielbereich hinausgeht, das macht jetzt n ga1 training nicht gleich kaputt.

Waaaaas? Du hast wohl in Trainingslehre nicht aufgepasst. Damit ist doch quasi die ganze Einheit für den A.... und man hätte sich besser daheim auf der Couch eine DVD angesehen.

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.