triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Bei Neo Verbot Badehose oder Einteiler auf der LD? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14701)

laufen_mike 29.06.2010 06:25

Bei Neo Verbot Badehose oder Einteiler auf der LD?
 
Beim IM Frankfurt werden ja erstmalig die so genannten Speed Suits verboten sein. Sollte also ein Neo-Verbot ausgesprochen werden, stehen wir vor der Frage Badehose, oder (Stoff) Einteiler.
Gibt es hier eigentlich Untersuchungen / Erfahrungen wieviel man auf einer LD durch die "Stoffbremse" gegenüber einer Badehose verliert ? Die zusätzliche Wechselzeit Badehose / Einteiler würde ich auf ca. 1 Min. schätzen. Wenn man durch die Badehose 5 Min. gewinnt, hätte man das ja dicke wieder drin.

Wer weiß was ?

Rhing 29.06.2010 06:55

Keine Ahnung, aber eins würde ich beachten: LD-Einteiler haben ja oft ne Tasche. Die würd ich auf jeden Fall abgecken. Die Taschen von Skinfit-Einteiler sitzen relativ hoch. Da hab ich (in Kurzdistanzen) immer ein Top drübergezogen, so daß die Taschen abgedeckt sind. Das hat hinten einen Reissverschluß und ist ruck zuck in der WZ bzw. schon auf dem Weg zum Rad ausgezogen.

Meik 29.06.2010 08:23

Geh doch ins Schwimmbad, mach ein paar 100er und probier es aus. Macht nach meinem Gefühl keinen Unterschied wenn der Einteiler vernünftig passt. Sprich am Hals kein Wasser reinläuft und die Taschen noch nicht ausgeleiert sind. So viel Wasser läuft bei vernünftiger Wasserlage ja nicht über den Rücken, am Bauch oder der Seite dürfte das mehr stören.

Wird aber vermutlich auch auf den Einteiler ankommen - und ob die Brust rasiert ist oder nicht :Cheese:

Superpimpf 29.06.2010 08:23

Weiß jetzt nicht von welcher Firma, aber es gibt doch auch Einteiler, die "schneller" sind als die menschliche Haut. (Trotzdem legal benutzt werden dürfen) Das ist ja nun kein Baumwollanzug :)

Ich denke nicht, dass du die Wechselzeit reinholst. und würde den Einteiler wählen.

bzgl. der Taschen-die sind doch meist aus Netzgewebe und eigentlich relativ eng-glaub nicht, dass die großartig bremsen.

meggele 29.06.2010 08:46

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 412722)
Weiß jetzt nicht von welcher Firma, aber es gibt doch auch Einteiler, die "schneller" sind als die menschliche Haut. (Trotzdem legal benutzt werden dürfen)

Als Hersteller würd ich das auch schreiben.

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 412722)
bzgl. der Taschen-die sind doch meist aus Netzgewebe und eigentlich relativ eng-glaub nicht, dass die großartig bremsen.

Naaaaaaja ;)

Fäger 29.06.2010 10:16

Viel wichtiger als die "theoretischen" Zeitersparnisse/-gewinne ist doch, dass es einem bequem ist! Wenn die Badehose nach 100km zu scheuern beginnt, dann würdest du wohl mit einem aerodynamisch suboptimalen Einteiler deutlich besser unterwegs sein.

Zudem musst du dir überlegen, ob du beim Laufen allenfalls einen Trink/-gelgurt nehmen möchtest. Dann würde ich dir nämlich zum Einteiler raten, damit du den den Gurt nicht direkt auf der Haut hast.

psyXL 29.06.2010 10:41

Zitat:

Zitat von Fäger (Beitrag 412837)
...Wenn die Badehose nach 100km zu scheuern beginnt, dann würdest du wohl mit einem aerodynamisch suboptimalen Einteiler deutlich besser unterwegs sein.
....

Da muss man sich bei einem Triathlon schon extremst abseits der Ideallinie bewegen :Lachen2:

chris.fall 29.06.2010 10:46

Moin!

Zitat:

Zitat von Fäger (Beitrag 412837)
Wenn die Badehose nach 100km zu scheuern beginnt, dann

betreibst Du die falsche Sportart! Versuche dann lieber mal die
Überquerung des Ärmelkanals in neuer Rekordzeit!:Lachanfall:

Ansonsten hat Meik recht! Einfach ausprobieren bringt Dir ziemlich
sicher die belastbarsten Fakten über Deine Badehose und
Deinen Einteiler.


Viele Grüße,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.