triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Neo kleben (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14676)

Sir Kesche 27.06.2010 01:38

Neo kleben
 
hallo zusammen, ich habe mir heute dummerweise einen kleinen cut an meinem neo zugezogen.
meine frage ist jetzt ob ich den selber kleben kann und wenn ja mit welchem kleber???
oder wenn nicht wo kann ich den kleben lassen? (raum Moers, duisburg, essen oder so) dankeschön im vorraus

Wombel 27.06.2010 06:22

Moin,
ich hab schon mehrere Schnitte und kleine Löcher erfolgreich mit dem Wassersportkleber Hela von Unitec geklebt.
Grüßle

Rhing 27.06.2010 06:38

Es gibt Neokleber in Tauchshops. Irgendwo gab's auch mal ne gute Klebeanleitung im Netz, versuchs mal über die Suchfunktion hier oder im Paralleluniversum.
Ich hab allerdings nie selbst geklebt, sondern meinen Neo 2 mal in nen Tauchshop gebracht. Die haben jeweils 5 EUR dafür genommen. Der Kleber hat 4 oder 5 EUR gekostet und kann praktisch von ner Einzelperson nur ein mal verwendet werden, da der nach ca. 3 Monaten eintrocknet. Die haben das immer vernünftig gemacht. Da stellt sich die Frage des Selbermachens nicht, da die das immer vernünftig in 2-3 Tagen gemacht haben. Jetzt ist der Laden zwar pleite, aber ein Bekannter, der dort gearbeitet hat, macht das jetzt.

laufen_mike 27.06.2010 07:04

Bei groesseren Reparaturen http://www.neoprofi.de/index.html
Für kleine cCts wurde mir dort empfohlen unbedingt mit einem "weichen" Neoprenkleber wie HELA STOPAKT zu arbeiten.
Dieser bleibt elastisch....und kann auch nach einem Jahr noch benutzt werden (habe ich gerade gemacht).
Kleben funktioniert wie folgt:
Klebestelle säubern
Den Riss re. und li. fixieren, so das die Stelle gut sichtbar wird. (z.B. mit Wäscheklammern)
Neoprenkleber auf kleinen Borstenpisel auftragen.
Dünne Schicht auf beide zu verklebenden Seiten auftragen.
Ca. 30 Minuten trocknen lassen.
Zweite Schicht auftragen.
ca. 5 min. trocknen lassen.
Wäscheklammern lösen und auf Stoss zusammenlegen und kräftig gegeneinander drücken.
24h liegen lassen...fertig

Sir Kesche 27.06.2010 12:26

danke für die schnellen antworten, dann versuch ich monatag mal mein glück:)

witzknubbel 27.06.2010 17:00

Zu dem Thema gibt es auch einen Film im Archiv: "Neoprenanzüge pflegen und reparieren"

Kelbar 27.06.2010 17:58

Hab sehr gute Erfahrungen mit http://neoprenreparaturen.de/ gemacht, extrem schnell, zuverlässig und kompetent. Da schicke ich auch kleine Cuts hin.

Red-Fred 27.06.2010 22:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hey, häng mal direkt auch ne Frage drann, da es eig. um das gleiche problem geht.

Bin heute beim einsteigen abgerutscht, und mir drei "cuts" geholt.
Wobei man das eine nicht mehr so bezeichnn kann :( ...

Kann man sowas noch selbst kleben, oder sollte man dann so einen klebeservice in anspruch nehmen?
Und wenn ja, wie viel kostet das ca. ?

Die 5 € beim Tauchshop geht ja noch voll inordnung.
Aber mit wieviel kann ich ca. bei den Internetlinks rechnen?

Gruß aus Kölle
Red-Fred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.