triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bremsen am RR (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14522)

Thommy 17.06.2010 08:31

Bremsen am RR
 
Frage an die "Spezies "

Unterscheiden sich die Shimanobremsen auch in der Bremswirkung , oder "nur" im Gewicht .

Nachdem ich gestern spontan meine Strecke ändern musste , da meine Bremsen der Meinung waren nicht wirklich zu verzögern (wer will das normalerweise auch schon ;) ) , muss da was anderes dran (Jaja ,ich weiss : Wer billig kauft , kauft 2mal ) .
Wenn da ein Auto gekommen wäre , hätte ich gestern echt richtig alt ausgesehen und das bei trockener Strasse ..:Nee:

Steffko 17.06.2010 08:37

Also mir ist zwischen meiner Ultegra/105er bezüglich der Bremskraft nichts wesentliches Aufgfallen. Entscheidener ist mit welchem Gummis auf welchem Material gebremst wird.

Grüße.

wieczorek 17.06.2010 08:43

das ist korrekt, der Gummi wäre bei den genannten inklusive Dura Ace übrigens der Gleiche (schlechte)
man kann einen Unterschied faststellen zwischen den alten 9fach Shimano Bremsen und den DA, Ultegra und den 105er 10fach Bremsen.
Weiterhin bremsen die neuen Dura Ace und Ultegra Bremsen der aktuellen Serie (7900 und 6700) nochmal etwas besser als ihre Vorgänger. Aber bei denen ist auch der Bremsgummi anders. Der heisst jetzt nicht mehr 55-C2 sondern 55-C3 und neigt auf manchen Felgen zum Quitschen.

sybenwurz 17.06.2010 08:49

Nachdem ich davon ausgehe, dass du irgendwelche Promäxe oder tektros am Rad hängen hast, würde ich an deiner Stelle zunächst mein Heil in Swissstop-Belägen suchen.
Sollten die Zangen dann immer noch nicht adäquat stoppen, kannste die Bremsklötze auch für die Shimano-Bremsen benutzen.
Keine Ahnung, wieso wieczorek die nedd erwähnt hat.
Wahrscheinlich isses noch zu früh.

wieczorek 17.06.2010 08:51

ööööääääähhhmmmm war nicht Teil der Frage.... :cool:

wäre übrigens auch richtige die Lösung für quitschende 7900er oder 6700er Bremszangen....
Swiss Stop rein und Ruhe herrscht

sybenwurz 17.06.2010 08:52

Ääääh, stimmt genaugenommen...:)

wieczorek 17.06.2010 09:12

gern würd ich jetzt so ein Smily einsetzen, wo sie zwei die Hände schütteln... bei Skype gibts den

Steffko 17.06.2010 09:49

Kann ich bestätigen. Die Bremsgummis die in den Ultegras (6700) drin sind quietschen wenn sie heiß/warm werden auf Abfahrten. Am Winterrad sind grüne Swissstops - und die kommen auch an die Ultegra, wenn die jetzigen runter sind.
Oder ist das quietschen ein Sicherheitsrisiko (außer für die Ohren)?

Grüße.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.