![]() |
Schwimmpartner/in in München - Training - Hilfestellung unglaublich gern erbeten :)
Servus!
Da ich ein recht "unkonventioneller" (schönes Wort für unterirdisch schlechter :Lachanfall: ) Schwimmer bin, würde mich mal interessiern, ob hier jemand aus dem Münchner Raum ist der mal Zeit/Lust/Geduld hätte einen Blick auf meine sicherlich zahlreichen Fehler zuwerfen und mir den ein oder anderen Tipp geben könnte wie ich was verbessern kann. Das muss natürlich keine Stunden dauern, für ein paar Anregungen bin ich mehr als dankbar. Ich hab auch schon einige Seiten in Glaurungs Sub Thread gelesen, finde aber das es alles viel einfacher umzusetzen ist, wenn jemand tatsächlich da ist und einem die Fehler vor Augen führt. (Muss mich als Grobmotoriker outen) Von mir aus könnte man danach auch gerne noch n Happen essen gehen oder gemütlich ein isotonisches Sportgetränk (genannt "Weißbier") kippen :) Gruß, Kev |
Zitat:
Könnte wetten, dass wir uns vom Sehen kennen. Bin heute abend ca. 18:00 in der Schwimmhalle. Ein besonders toller Schwimmer oder gar Trainer bin ich nicht, aber ganz grobe Schnitzer sollte ich wohl sehen. |
Servus Matthias!
Das hört sich schon mal gut an! Wennst mir die groben Schnitzer aufzeigst kann ich sie versuchen zu beseitigen, dann ist nur noch der Feinschliff angesagt, was vermutlich Jahre dauern wird :Lachanfall: Kann gut sein, in´s Germeringer bin ich bisher allerdings nur zwei Mal gegangen, das war immer überfüllt. Meist bin ich nach Pullach oder in´s Stäblibad, die waren etwas leerer. Heute bin ich leider schon verabredet, das kann ich auch nich absagen/verschieben. Wann würdest denn das nächste Mal gehen, dann schau ich das ich mich danach richten kann? Wenn du Zeit und Lust hast? Gruß, Kev |
Servus,
kannst Dich auch bei MRRC einschreiben. Für 30 Ohren/ Halbjahr sind 4xWoche Schwimmtraining mit drin (Eintritt frei). Uns stehen auch sehr nette und (zumindest soweit ich beurteilen kann) kompetente Sportstudenten als Trainer beiseite. Von denen gibt’s auch Schwimmpläne. Gruß, nez |
Zitat:
Inzwischen hat ja auch das Freibad auf; da ist bei nicht so tollem Wetter immer Platz. Von den Schwimmerbahnen sind abends oft 2 vom Verein belegt. Hallenbad: Mo + Do nur Schulen / Vereine. Die abgesperrte Schwimmerbahn wird natürlich auch von langsameren Brustschwimmern genutzt, aber sie ist so breit, dass man meist doch überholen kann. Ganz günstige Zeiten (nicht so voll) sind: Mi morgens Mi abends Fr abends möglichst vor 18:00 (ab 18:00 wirds billiger, also voller) Sa bis mittags Vermeiden: Di abends (Schwimmerbahn von Behindertensport belegt) So Wann ich wieder gehe, kann ich noch nicht sagen; hängt von Familie, Wetter und Laune ab. Relativ regelmäßig bin ich Mi. morgens da (und halt Mo + Do abends mit dem Verein). |
Ich würd auch anbieten, dich mal anzuschauen. Bin durch Schwimmseminar bei Ute Mückel ein bisschen sensibilisert, worauf man achten sollte. Auch wenn ich sicher nicht alles sehe gibts bestimmt ein paar Tipps.
Allerdings bin ich nicht im Münchener Süden unterwegs sondern normalerweise im Olybad zum Training. Wenn das Wetter jetzt besser wird, kann man das aber eventuell einfach mal mit nem Besuch an einem schönen Badesee verbinden... |
@Matthias:
War gestern auch im Freibad, man konnte wirklich angenehm schwimmen, es waren eigentlich nur die 3 Schwimmerbahnen für den SSG-Neptun belegt, sonst eigentlich alles frei. Hab bei denen schon auf der Homepage geschaut, aktuell haben sie wohl einen Aufnahmestop bei den über 18jährigen. Kannst ja hier einfach mal ne Nachricht hinterlassen wann du das nächste Mal gehst. :) Meist ists bei mir so das ich gegen Abend erst loslegen kann, da ich in Germering wohne, aber in Kirchheim arbeite (d.h. knapp 100Km am Tag pendeln) @Jumaka: Für Olybad oder See bin ich auch immer zu haben. Ich richt mich da komplett nach dem/der Hilfestellendem/n. :) Wann würdest du denn das nächste Mal losziehen? |
Zitat:
"Offizieller" Vereinsbetrieb war übrigens nur auf den letzten beiden Bahnen. Einfach mal die Trainer fragen, wo "frei" ist. Die Tri-Gruppe beim Neptun ist leider schon sehr voll (zuletzt 6 oder 7 Leute auf jeder Bahn). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.