triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Stilverbesserung - Körperspannung beim Atmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13985)

data 19.05.2010 17:07

Stilverbesserung - Körperspannung beim Atmen
 
Hi Leute,

ich will grad endlich mal wieder einsteigen beim Training und bin jetzt auch schon seit einigen Wochen dabei. Im letzten Halbjahr habe ich an nem Techniktraining teilgenommen. Da hat sich auch schon einiges verbessert dank der Übungen, aber leider wurde nicht individuell genug auf einen persönlich eingegangen.
Zu meinem eigentlichen Problem: Meinem Trainingspartner, ehemaliger Schwimmer, hat mich endlich mal auf ein großes Problem meiner Technik hingewiesen. Beim Atmen bricht mir praktisch die gesamte Körperspannung weg. Solange ich normal kraule, mache ich einfach eine Ausgleichsbewegung mit dem gestreckten Arm (ziehe den praktisch gerade nach unten). Wenn ich allerdings Technikübungen mache, bei denen der Arm länger liegen bleiben muss, habe ich ab und zu das Gefühl zu ertrinken, bzw. sie sind wirklich anstrengend.

Dieda 19.05.2010 23:32

Geduld
 
Ich kenn Dein Problem sehr gut. Hab Geduld und übe: Abschlagschwimmen und ruhigen laaaangen Zug. Zuviel Körperspannung kann kontaproduktiv sein. Ich bin hier mit Sicherheit nicht der beste Ratgeber, habe mich aber unglaublich lange nur gequält. Bei Ute Mückel hab ich gelernt, etwas mehr Lockerheit zu entwickel. Vielleicht schaust Du Dir die Filme hier in der TS mal an?!
Viel Erfolg!!
:Huhu: :)

hallo_spencer 05.03.2011 08:44

hallo,

als erstes körperspannung im rumpfbereich ==> non wasser übungen

und was auch noch helfen kann ist seitliches schwimmen ==> findet sich hier ein thread zu

viel glück


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.