triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Senkfuß - Shin Splints (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13735)

graank 03.05.2010 23:23

Senkfuß - Shin Splints
 
Halli Hallo!
Ich weiß, dass das Thema schon sehr ausgelutscht ist aber nun kommt doch eine etwas blöde Frage von mir. :Liebe:

Habe schon länger Shin Splints und war bei einigen Ärzten und Therapeuten. Hab schon einige Laufanalyse und verschiedenste Schuhe durch.
Mein Problem ist es, dass ich nur auf einem Fuß Shin Splints habe (rechts) und links nicht.
Der Auslöser davon ist ganz sicher das starke einknicken des Fußes wobei mein Knie stabil bleibt nur unten knickts ein.
Links bin ich hingegen stabil und habe deswegen auch keine Probleme entlang des Schienbeinmuskel. Dadurch dass ich ständig einknicke wird halt ein Muskel gereizt der schon echt höllisch weh tut.

Weiß jemand was ich machen könnte? Barfußtraining finde ich gut und mache ich ab und zu, aber leider hilft es nicht gegen das Problem.
Sporteinlagen habe ich auch schon, helfen ebenso nix.

Soll ich evtl. nochmal die Sporteinlagen verbessern lassen?
Wobei ich sagen muss dass es links eh gut geht. Keine Ahnung ob man da dann die rechte anders machen sollte oder eben beide?

Vl. weiß der ein oder andere ja noch was wie ich den blöden Fuß schön hinkrieg. Konzentriere mich eh schon voll beim Laufen darauf aber er knickt einfach immer ein...
Pronationsgestützte Schuhe sind übrigens auch eher nix. Verschlimmern das Problem eher, bzw behebens nicht.

Lg

NBer 03.05.2010 23:30

auch wenn es sich doof anhört, aber gegen ein ausgewachsenes schienbeinkantensyndrom hilft nur eins: eine ordentliche pause. zur not (und meist notwendig) ein paar wochen.

Volkeree 03.05.2010 23:42

Hast du dir schon mal den Film über die Sensomotorischen Einlagen (hier bei den Filmen) angesehen? Ich finde das lohnt sich.

Duafüxin 04.05.2010 11:28

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 384624)
Hast du dir schon mal den Film über die Sensomotorischen Einlagen (hier bei den Filmen) angesehen? Ich finde das lohnt sich.

Hast Du Erfahrung mit den Einlagen?

Ich hab leider immer wiederkehrende Shinsplints, vielleicht wär das ja ne Lösung :confused:

Skunkworks 04.05.2010 12:54

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 384730)
Hast Du Erfahrung mit den Einlagen?

Ich hab leider immer wiederkehrende Shinsplints, vielleicht wär das ja ne Lösung :confused:

Ich habe die immer dann, wenn ich Intervalle zu intensiv gelaufen bin also z.B. 800er um 20-25sec zu schnell. Mal schauen, ob ich auf kurze Intervalle u. 1000m ganz verzichte und mehr Bergläufe mache. Mauna Kea sagt mir auch grade heute, dass ein Mehr an Kraft nie schadet.

NikeLance 04.05.2010 14:03

Was läufst du denn für schuhe?
Mir wurde nach einer Laufbandanalyse damals ein Schuh mit einem stabilen Schafft empfohlen (Brooks Defyance 2) und seit dem is es schon viel besser geworden.

Gruß und gute Besserung

Duafüxin 04.05.2010 15:08

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 384777)
Ich habe die immer dann, wenn ich Intervalle zu intensiv gelaufen bin also z.B. 800er um 20-25sec zu schnell. Mal schauen, ob ich auf kurze Intervalle u. 1000m ganz verzichte und mehr Bergläufe mache. Mauna Kea sagt mir auch grade heute, dass ein Mehr an Kraft nie schadet.

Diesmal sind sie aufgetreten nachdem ich nen Dua 5,5/27/5,5 in meinen neuen Zoot-Schlappen gemacht hab und danach 80 km mit hoher Frequenz nachhause geradelt bin. Am nächsten Morgen wollte ich zur Arbeit joggen ...:Nee:

Normalerweise habe ich immer diese Übung für den Fußheber in mein Programm eingebaut, da lief dann alles rund auch bei Wiederholungen auf Rad und beim Laufen.
Nur diesen Winter konnte ich halt nix machen und die Übung hab ich völlig vergessen.

Sollte ich auch mal mehr Krafttraining machen?

graank 05.05.2010 00:06

Danke für die Antworten!

Also habe schon 3 Wochen mal Pause gemacht. Jeden Tag enzündungshemmende Sachen draufgeschmiert und geschluckt und danach war es eig auch weg. Nachdem ich dann wieder angefangen habe war es leider rasch wieder da.

Bezüglich der Einlagen habe ich schon sportspezifische Einlagen machen lassen, allerdings helfen die nicht wirklich.
Wo ist denn der genauer Unterschied zwischen sensomotorische Einlagen und sport-orthopädischen Einlagen?!

Bzw hat jemand Erfahrungen mit den sogenannten MBT Schuhen? Von denen habe ich bis jetzt auch nur gutes gehört...

Lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.