![]() |
Arm aber sexy - was tun in Berlin?
hola Gemeinde,
mir geht´s wie unserer heiligen Hauptstadt -- deswegen fahr ich da nun hin. Von Donnerstag 16. August (früh morgens) bis Montag den 20. (abends), habe ich einiges an Zeit totzuschlagen. Mein Gastwirt wird mich nicht tagtäglich rund um die Uhr bespaßen (und das wird von mir auch nicht gewünscht). Wohnen werde ich irgendwo in Charlottenburg. Was empfehlen denn die Einheimischen?? Was sind eure speziellen highlights? Was lohnt es gesehen zu werden....Plätze, Museen, Parks, etc. pp. Einmal muss ich auch die Laufschuhe auspacken und ein längeres Stück (20-25km) "joggen". Gibbets in Chalottenburg irgendwas wo man Auslauf hat und gefahrlos laufen kann? .... die Schurken sehen ja nicht, dass ich arm bin.....:-(( Beste Grüße, Natalie |
|
Ach herrje, mein erster Reisepass ist voll mit Stempeln von der Transitstrecke. Irgendwie war der Reiz mit der Mauer weg, aber wo ich immer wieder hingehen würde:
http://www.dicke-wirtin.de/ Trink mal eins für mich mit. Für den Kulturpart reicht das Pergamonmuseum. Ansonsten lässt man sich in so einer Stadt einfach treiben. Würde da gar nicht zuviel Programm planen. Vielleicht mal die einschlägigen Konzertkalender prüfen, da sollte immer was gehen. |
Zitat:
D. - 2,5 Km bis zum Wald... Ansonsten kann ich zum Thema "Berlin" nix beisteuern außer dass das ne besch********** Stadt ist... |
Zitat:
Meine Empfehlungen: ------------------------ Laufen - Grunewald (siehe drullse) um die Seen (Schlachtensee, Krumme Lanke) aber nicht zu Spaziergehzeiten, dann ist es da voll oder auch im - Tiergarten (viele Runden bei deiner Strecke, aber nicht minder angenehm, such dir eine Runde ohne Straßenquerung) Kultur - Jüdisches Museum - Museum für Verkehr und Technik (bei Interesse) - Die schönsten Franzosen kommen aus New York (!!) - Martin-Gropius-Bau (hat idR. gute Ausstellungen) Essen / Schlendern - rund um den Winterfeldplatz - Goltzstr. - Akazienstr. (alles Schöneberg) , der Winterfeldplatz hat auch am Samstag einen schönen Kiez-Wochenmarkt - Bergmannstr. - Marheinekeplatz (Kreuzberg) - NICHT (bzw. nicht abends oder nur wenn gewollt) Oranienburger Str. - Hackesche Höfe - fürs neue Berlin ist ein Spaziergang / Joggen zwischen Hauptbahnhof und Kanzleramt längs des Ufers interessant Sonst - auch Potsdam bietet viel (Parks, Schlösser, Holländerviertel, Geschichte) Veranstaltungen - Stadmagazin ZITTY oder TIP kaufen, da steht alles drin Willkommen in der Hauptstadt! TriSt |
also ich bin alles, nur kein local.
sensationell fand' ich aber den ausblick vom fernsehturm. bei einer fiesen tomatensuppe mit apfelschorle im "restauranbt" hat man einen genialen ueberblick. dude |
Für deutlich weniger geld und vor allem deutlich weniger anstehen, kann man auch auf das daimler-chrysler gebäude am potsdamer platz. ist zwar nicht ganz so hoch, aber die aussicht ist trotzdem phänomenal.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.