triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Regenerationswoche nach Gefühl? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13625)

TriFun 23.04.2010 23:34

Regenerationswoche nach Gefühl?
 
Hallo,

nach der Trainingsmethodik soll man ja alle 3 bis 4 Wochen eine Regenerationswoche einlegen.

Was macht ihr, wenn ihr in solch einer Woche eine Superform spürt?
Trotzdem streng nach Trainingsplan die Umfänge und Intensität reduzieren
oder die Regenerationswoche verschieben (und die super Form geniessen)? :Gruebeln:

Gruß Steffen

kury 24.04.2010 00:01

Mit der Super form geniesen kann ganz schön in die Hose gehen.
Habe ich selber schon erlebt nach Topform Totalabsturz.
Ansonsten trainiere ich eigentlich nach Lust und Laune

Kido 24.04.2010 00:14

Zitat:

Zitat von TriFun (Beitrag 380958)
Hallo,

nach der Trainingsmethodik soll man ja alle 3 bis 4 Wochen eine Regenerationswoche einlegen.

Was macht ihr, wenn ihr in solch einer Woche eine Superform spürt?
Trotzdem streng nach Trainingsplan die Umfänge und Intensität reduzieren
oder die Regenerationswoche verschieben (und die super Form geniessen)? :Gruebeln:

Gruß Steffen

ich würde sie genießen :cool:
musste halt aufpassen, dass du nicht überzockst. wie eben schon geschrieben kann man dann in guter form mehr geben als der körper vielleicht verkraftet und dann kann es zum absturtz kommen. Kann muss aber nicht. Ich halt es grad wie dude und gestallte mein training auch ein wenig nach gefühl. find ich mitlerweile viel besser, weil man gerade was das Wetter an geht auch besser drauf reagieren kann.

Wenn es heute regnet geh ich laufen wenn morgen wieder die sonne scheint wird der tag ausgenutz und radgefahren. da meine umfänge nicht so riesig sind gibts bei mir auch grad keine reg. wochen mehr. jedenfalls keine geplanten. mehrere tage hintereinander an denen man beruflich / privat nicht trainieren kann gibts ja leider immer wieder zu hauf.

Die grundprinzipien alla going long oder Friel's bibel halte ich aber trotzdem ein bzw. versuche diese in meinem Training wieder zu finden.

Gruß

Bernd

Bleiente72 24.04.2010 00:37

Zitat:

Zitat von TriFun (Beitrag 380958)
Hallo,

nach der Trainingsmethodik soll man ja alle 3 bis 4 Wochen eine Regenerationswoche einlegen.

Was macht ihr, wenn ihr in solch einer Woche eine Superform spürt?
Trotzdem streng nach Trainingsplan die Umfänge und Intensität reduzieren
oder die Regenerationswoche verschieben (und die super Form geniessen)? :Gruebeln:

Gruß Steffen

Aber ist es nicht gerade die Superform, welche sich logischerweise nach dem 2:1 bzw. 3:1 Rhytmus einstellt? Und sollte man nicht gerade dann die Pause suchen, damit sich der Reitzb setzen kann?

Helmut S 24.04.2010 07:59

Ja. Regeneration nach Gefühl. Wobei ich sagen muss, dass ich dieses "Gefühl" erst entwickeln musste. "Früher" war ich übervorsicht und habe auch immer 2:1 oder 3:1 periodisiert. Aber auch schnelles regenerieren lernt der Körper mit der Zeit. Ich (als eher "Schlechtregenerierer") bin der Meinung, dass man Umfange von 10h rum und ein paar Intensitäten überhaupt nicht periodisieren muss. Das kann man einfach flach weg hauen. Ab und an mal einen Ruhetag wenn einem danach ist und gut is.

Was nicht heißt, dass Du mal ne lockere Woche machen sollst, wenn Dir danach ist.

Diese Dinge kommen doch alle aus dem Spitzensport und nicht aus dem Breitensport. Sie sind IN den Breitensport gekommen um Geld (mit Büchern und Plänen) zu verdienen.

powermanpapa 24.04.2010 08:09

ich plane keine Regenrationswochen ein

ich nutze vollständig die Zeit wenn es gut läuft und ruhe mich aus wenn der Körper sagt das es Zeit ist

funktioniert klasse

Axel 24.04.2010 08:19

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 380961)
ich würde sie genießen :cool:
musste halt aufpassen, dass du nicht überzockst. wie eben schon geschrieben kann man dann in guter form mehr geben als der körper vielleicht verkraftet und dann kann es zum absturtz kommen. Kann muss aber nicht. Ich halt es grad wie dude und gestallte mein training auch ein wenig nach gefühl. find ich mitlerweile viel besser, weil man gerade was das Wetter an geht auch besser drauf reagieren kann.

Wenn es heute regnet geh ich laufen wenn morgen wieder die sonne scheint wird der tag ausgenutz und radgefahren. da meine umfänge nicht so riesig sind gibts bei mir auch grad keine reg. wochen mehr. jedenfalls keine geplanten. mehrere tage hintereinander an denen man beruflich / privat nicht trainieren kann gibts ja leider immer wieder zu hauf.

Die grundprinzipien alla going long oder Friel's bibel halte ich aber trotzdem ein bzw. versuche diese in meinem Training wieder zu finden.

Gruß

Bernd

Genau so ist es bei mir.

Grobe Idee schon. Einheiten und Ruhe werden aber vom Wetter und Zeitbudget bestimmt.

Was machst du, wenn es in der Woche nach deiner Ruhewoche durchregnet? Umfänge trainieren?

Diese ausgefuchsten Trainingsplanungen sind was für Wenigarbeiter in wetterstabilen Gegenden.

Axel, vielbeschäftigter Allgäuer

Nils 24.04.2010 09:02

Ich mache es auch nach Gefühl, Arbeitsbelastung und Wetter.

So mache ich aber auch schon mal drei Regenerationswochen hintereinander:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.