triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Freilaufexot(?) gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13618)

sybenwurz 23.04.2010 11:34

Freilaufexot(?) gesucht
 
Mahlzeit Gemeinde!
Ich würde mich gerne auchmal fürn Problem interessieren.
Ich hab von nem Kunden ein Hinterrad hier stehen.
Es stammt aus nem Radon QLT Litening 6.0 von 2007.
Der Freilauf hat Spiel und muss erneuert werden.
Beim ersten Anruf bei Radon/HS-Bikediscount wolltense mir erzählen, es sei ne Shimano-Nabe, nachdem ich der Anregung gefolgt war, Bilder zu mailen, kriegte ich zu hören, es sei definitiv ne Mavic-Nabe, aber sie hätten keinen passenden Freilauf da.
Natürlich alles Quatsch...:
  • Von Shimano hab ich alle Freiläufe auf der Pfanne
  • Und Mavic baut seit ewigen Zeiten keine Naben mehr mit Konuslagern...
Wir nähern uns also des Pudels Kern:
MTB-Nabe, 135mm Einbaumass, Disc-Version, Konuslager.
Als klitzekleine Besonderheit wird zum Lösen des Freilaufs ein 11er (!!) Inbus benötigt.

Ich hab schonmal so nen Freilauf getauscht, daher hab ich den 11er-Inbus-Adapter noch.
Er wurde mitm Freilauf geliefert und es steht das Drehmoment drauf.
Ich hab aber nicht den leisesten Hauch einer Idee, woher ich das Ding damals bekommen hatte, es müsste jedoch von irgendnem Radhersteller gekommen sein, der diese Naben als Hausmarke verbaut (ebenso wie Radon).

Wer hat ne Idee bzw. weiss sicher, welcher Hersteller die Dinger baut?
Und wo es Teile dafür gibt?
Joytech und Novatec hab ich eigentlich ausgecheckt, aber die geben anderes Werkzeug zum Zerlegen an, über Formula find ich nix.

Ach ja: es steht nirgendo nix, nix, nix weder auf Nabe noch aufm Freilauf drauf.

Hier noch n paar Bilder:











Nach allem, was ich bisher telefoniert und hin- und hergeschrieben hab, wäre ein komplettes neues Hinterrad ja die billigere Lösung, aber nen gewissen Ehrgeiz hammer halt...

Mad Max 23.04.2010 11:51

Wenn nicht du wer sonst soll sowas wissen??

Helmut S 23.04.2010 12:01

Chinesisches Shimano Plagiat. :cool:

sybenwurz 23.04.2010 12:29

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 380725)
Wenn nicht du wer sonst soll sowas wissen??

Jetzt versau mir doch die Hoffnung nedd!
:Cheese:

Benjamin 23.04.2010 12:31

Oder ne Sun-Ringle Nabe? Gab es AFAIR zumindest in der Kombination mit Konuslagern und benötigte auch den 11er Inbus...

sybenwurz 23.04.2010 12:33

Zitat:

Zitat von Benjamin (Beitrag 380756)
Oder ne Sun-Ringle Nabe? Gab es AFAIR zumindest in der Kombination mit Konuslagern und benötigte auch den 11er Inbus...

Gute Idee.
Hätte zwar angenommen, dass die ihren Nahmen draufscheiben, aber das iss egal.
Werdsch mal nachgucken.
Bisher hatte ich von denen, glaub ich, nur die Flea in den Flossen.

trifi70 23.04.2010 12:59

Außer der Verbindung Radon-Cube-Capic/(früher Curtis) kann ich leider nix beitragen. Wenns mein Hinterrad wär, würd ich ne FH-M765 für 15 Eur reinhängen (Nachfolger 775 is Schrott) und gut. Aber fürn Kunden wird das wohl zu teuer vom Arbeitslohn her...

Viel Erfolg noch bei der Suche.

sybenwurz 23.04.2010 13:54

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 380776)
Aber fürn Kunden wird das wohl zu teuer vom Arbeitslohn her...

Bei ner Mavic XM117 auch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.