triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Dubioser Puls normal? Kardiologe benötigt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13599)

powermanpapa 21.04.2010 21:29

Dubioser Puls normal? Kardiologe benötigt?
 
moin
kleine Frage an die Spezialisten

heut machte ein Freund nen Lakattest aufm Laufband

was mich dabei schon mehr als irritierte, war der Beginn mit 6kmh 5min
dann Steigerung alle 5min um weitere 2kmh
das kam mir bis 12kmh noch sinnvoll vor
aber dann auf
14-16??
na egal, vielleicht ist das ja die moderne wissenschaftliche Variante :confused:

auf alle Fälle, stieg sein Puls erwartungsgemäß :)

bei 12kmh lag der Schnitt bei 162
dann der Sprung auf 14
und der Puls schnellte --die Erfassung erfolgte mit Polaruhren--auf sagenhafte 213 was die Testerin scheinbar nicht irritierte

dann Blutabnahme
und Erhöhung auf 16 mit dann einem Puls von 185

ich sage es war eindeutig ein Messfehler

soetwas geht nicht!

oder doch?

NBer 21.04.2010 21:31

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 380107)

soetwas geht nicht!

oder doch?

nee, geht nicht.

tschorsch 21.04.2010 21:38

Hast natürlich recht. Ein Sprung von 160 auf über 210 und dann zurück auf 184 bei gleichzeitiger Belastungssteigerung geht bei normalem Herzrhythmus nicht.
Das wäre nur erklärbar wenn es zwischendurch zu einer schnellen Herzrhythmusstörung gekommen wäre, die dann wieder spontan endete. Um sowas zu erfassen muss man halt ein EKG mitlaufen lassen.

Viel wahrscheinlicher ist aber eine technische Fehlmessung, wie du ja auch selbst vermutest.

DeRosa_ITA 21.04.2010 21:39

gehen tut natürlich alles, es geht halt um die wahrscheinlichkeit...

DeRosa_ITA 21.04.2010 21:40

Zitat:

Zitat von tschorsch (Beitrag 380115)
Hast natürlich recht. Ein Sprung von 160 auf über 210 und dann zurück auf 184 bei gleichzeitiger Belastungssteigerung geht bei normalem Herzrhythmus nicht.
Das wäre nur erklärbar wenn es zwischendurch zu einer schnellen Herzrhythmusstörung gekommen wäre, die dann wieder spontan endete. Um sowas zu erfassen muss man halt ein EKG mitlaufen lassen.

Viel wahrscheinlicher ist aber eine technische Fehlmessung, wie du ja auch selbst vermutest.

stimmt... 210 ist ja so ein typischer polar-messfehler (auf meiner uhr zumindest)...

Eule 21.04.2010 21:42

Moin,

als ich vor 2 Jahren eine Leistungsdiagnostik machte, fing das damalige Tempo bei 10 km/h an. Die Geschwindigkeit leitete sich aus meinem damaligen Training ab. Anschließend ging das ganze auf 18 km/h hoch, wie bei dir beschrieben in 2 km/h Schritten.
Der Proband soll ja bis an die Leistungsgrenze gebracht werden, um eine realistische Lakatkurve über Puls zu bekommen.

Zu der geschilderten Pulsmessung, würde ich auch auf einen Messfehler tippen. Ich selber benutze auch eine Polaruhr, die mir zwischendurch auch mal einen Puls von 70 bei Belastung anzeigt.

Greetz

powermanpapa 21.04.2010 21:50

jo, so dachte ich mir das auch
war nur verwundert das das Fräulein das den Test durchführte, sich keinerlei Gedanken dazu machte

@Eule

ich finde, an die Leistungsgrenze ---da bin ich absolut Fan davon
ich jedoch hätte es in 1kmh Schritten und 3min Länge gemacht, irgendwie so völlig subjektiv, hätte ich mir davon ein genaueres Ergebnis versprochen

so war bei dieser Variante, der Laktatsprung von 2komma auf 7komma

finde ich als Techniker jetzt ein bisschen unlinear

MarionR 21.04.2010 21:59

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 380117)
... 210 ist ja so ein typischer polar-messfehler (auf meiner uhr zumindest)...

Mein Garmin kann das auch:Huhu:

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 380123)
jo, so dachte ich mir das auch
war nur verwundert das das Fräulein das den Test durchführte, sich keinerlei Gedanken dazu machte...

Hat das Ganze wahrscheinlich schon öfter erlebt und gleich als Messfehler erkannt. Lief da kein EKG mit?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.