triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Shampoos/Duschgels (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13536)

Lui 17.04.2010 11:57

Shampoos/Duschgels
 
Benutzt hier einer besondere Shampoos/Duschgels aufgrund vom Dauerschwimmen in Chlorwasser?

Ich habe früher immer nach dem Schwimmen mich unter der Dusche mit einem Körperöl(Hauptbestand Sesamöl) eingerieben und einmal die Woche Kokosöl für die Haare benutzt, was man einwirken lässt und dann rausshamponiert.

Ich habe das in letzter Zeit nicht mehr gemacht, aber merke, daß meine Haare recht trocken aussehen und denke das Chlor auch nicht gerade das Beste für haut und Haare ist.

maestrosys 17.04.2010 12:44

Tach Lui,

ich nehm nur Sebamed. Das ist seifenfrei und hautneutral.
Ich dusch mit der Waschemulsion (da ist irgendwas rückfettendes drin) und creme mich hinterher mit der Lotion ein. Ansonsten spannt die Haut.

Grüße,

Thomas

Volkeree 17.04.2010 12:57

Meine Haut kann die ganze Schwimmer- und Duscherei ganz gut ab. Man muss ja nicht bei jedem "Leiden'" hier schreiben. Von daher reicht 08/15 Duschzeug.

Eincremen muss ich mich nur im und nach dem Sommerurlaub, wenn die Sonne die Haut total ausgetrocknet hat, das legt sich aber auch eine Woche nach dem Urlaub wieder.

Wer aber zu trockener Haut neigt, sollte dieser mit Creme regelmäßig etwas gutes tun.
Mein Frau hat damit zu tun, die duscht sich sogar mit Duschöl.

Lui 17.04.2010 16:09

Ich war gerade beim Inder, wo ich früher immer das Hautöl gekauft habe. Er riet mir zu Jasminöl, was für Haare und Haut geeignet ist.
Mir fiel auf, daß in letzter Zeit mein Haar irgendwie strohig aussah:-((

Ich dachte ich werde bestimmt nicht der einzige sein, der sowas kennt wenn man mehrmals die Woche in Chlorwasser schwimmen geht.

Das Jasminöl hat nur 1.99 gekostet und dürft für ein Jahr reichen. Früher habe ich nach dem Schwimmen unter der Dusche Öl auf Haut und Haar geschmiert, einwirken lassen und dann runtershamponiert. Da bleibt da eine leichte Öl-Schicht übrig.
Der Inder gab mir den Tipp sogar vorher Haut und Haar einzuölen, damit man im Wasser besser geschützt ist. Die Frage ist ob hinterher im Becken eine Ölschicht zurück bleibt:Lachen2:

Wo ich schon mal da war, hab ich mir ne neue Ladung Chywanprash gekauft. Das ist eine Paste, die hauptsächlich aus Indischer Stachelbeere(Amla) besteht und traditionell Immunsystem stärkt und vor allem gegen Erkältungen vorbeugt, für alle Leidgeplagten:
http://www.ayurdeva.de/index.php?cl=...741.881324 61

zenrunner 17.04.2010 16:51

Ich finde eine Triathlet darf ruhig nach Chlor riechen.
Wie sollen die Rennradler Sonntag morgens den sonst merken das ich von hinten komme ?

Campeon 17.04.2010 18:37

Zitat:

Zitat von zenrunner (Beitrag 378077)
Ich finde eine Triathlet darf ruhig nach Chlor riechen.
Wie sollen die Rennradler Sonntag morgens den sonst merken das ich von hinten komme ?

:Lachanfall:

Ich riech Sonntagsmorgen immer bestialisch nach Knoblauch!

Und Duschgel nehm ich immer das, was andere Leute in der Dusche vergessen:Lachanfall:

Ausdauerjunkie 17.04.2010 18:40

Man sollte nur ph Neutral nehmen, bzw. nicht immer Duschgel (gefällt der Haut nicht so sehr), es taugt auch, sich nur mit klarem Wasser abzuspülen;)

Wahrscheinlich kommt jetzt eine Sendung: "Wie dusche ich mich richtig" - mit Prof. Dr. med. Sebamed als Studiogast ;) :)

maifelder 17.04.2010 19:01

Elvital für die Haare und Sebamed für den Rest, sonst vertrage ich nur noch Bebe für die junge Hause :Cheese: , und Nivea für die trockene Haut. Beim Rest bekomme ich schweres Juckes. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.