![]() |
Schlauchreifen: Ersatzreifen oder Schaum?
Hallo Schlauchreifen Puristen,
hat jemand Erfahurng mit Pannenspray oder Dichtschaum ? Sollte man bei Ausfahrten (oder Rennen) eher einen Ersatzreifen dabeihaben oder reicht in der Regel eine Dose ? Fragen über Fragen, wie ist die geschätze Expertenmeinung hierzu ? Bin gespannt. Sebastian |
Hi,
also wähle folgende Optionen, aufsteigend nach Wichtigkeit und Länge der "Radausfahrt" ;-) - Pannenspray vorher in die Reifen füllen und nichts mitnehmen - nur Pannenspray mitnehmen - nur Ersatzreifen mitnehmen - Beides mitnehmen Bei mir hat das Pannenspray einmal geholfen, ein anderes Mal wollte es nicht rein, also gemischte Erfahrungen. Bei Trainingsausfahrten in der Nähe, nehme ich nur Pannenspray mit. Bei Wk´s ab MD immer den Ersatzreifen. Auf der LD habe ich Beides dabei. Nicht vergessen bei Schlauchreifen mal vorher zu üben und den Reifen vorzudehnen. Viele Grüße Frank |
Habe bei kurzen Wettkämpfen nur das Pannenspray dabei. Wenn damit der Reifen nicht sofort wieder fit ist, ist nach einem Reifenwechsel eh der Wettkampf vorbei.
Ab Mitteldistanz kommt der Ersatzreifen mit und auf der Langdistanz habe ich Ersatzreifen und Pannenspray an Bord. Beim Training habe ich auf jeden Fall einen Ersatzreifen dabei. Bisher habe ich das Pannenspray 1 mal benötigt. In dem Fall hat sich der ganze Schaum um das Ventil herum verteilt und es ging nichts in den Reifen. Deshalb verlasse ich mich auf Langdistanzen nie allein auf den Reifenschaum. Und wenn ich meine jetzige Schaumdose verschossen habe, werde ich keine neue mehr kaufen. |
Das Vittoria Pannenspray hat leider nicht funktioniert bei meinem Reifen letzten SOmmer.
Hab seit dem ich die Tufo fahre und die Milch drinnen ist keine Probleme mehr:) Das DoC Blue hat bei nem Kumpel die ganzen Ventile verklebt trotz Fett. |
ich nehme für kurze wk-sachen ein spray mit, ab md spray und reifen (hatte schon den fall, dass das spray nicht gedichtet hat), im training habe ich immer nen (alten) reifen dabei
|
Zitat:
Mal im ernst: welche denn genau. Es gibt ja auch mehree Produkte und bevor ich mir "Milch" in ein neuen reifenkippe würde ich gernee genau wissen, das die nciht verklumpt o.ä. daher wäre ich um eine genaue Artikelangabe dankbar. Momentan habe ich das Vittoria PitStop dabei (noch nie probiert) udn einen alten SR fürn Notfall. vermutlich bräuchte ich 30min zum wechseln. Grüße. |
Ja diese Dichtmilch von Tufo
http://www.bike24.de/1.php?content=8...85,188;mid=130 Sybenwurz hatte mein ich dazu geschrieben das die Milch schon sehr lange bei ihm im Reifen is:Cheese: Das Pitstop hat wie gesagt nicht funktioniert:confused: |
Zitat:
ich hab das Vittoria Pitstop mal bei einem Faltreifen mit Schlauch rein da hat es super abgedichtet. Der Reifen hat die Luft gehalten besser als je zuvor. Gruß triduma;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.