triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bremsen lösen sich nicht oder nur langsam... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13481)

KingMabel 14.04.2010 13:04

Bremsen lösen sich nicht oder nur langsam...
 
Hallöchen!

Ich habe mir Ostern ein altes Principia zugelegt und musste dort, weil der vorbesitzer den Liegelenker abmontiert hatte und einen gerade Lenker verbaute, die Bremszüge neu verlegen.

Nun allerdings lösen diese sich nur schwergängig (wenn überhaupt nach einem Bremsvorgang wieder vom Reifen.

Habe ich einen Fehler beim Verlegen (habe so verlegt, wie sie ehemals verbaut wurden) begangen oder ist die Spannfeder mit den Jahren ausgeleiert und kann man diese ersetzen?

Die Bremsen sind diese hier

Quelle: www.velo-zuerich.ch

Willi 14.04.2010 13:09

Wenn Du neue Züge verlegt hast, hast Du vermutlich irgendwo einen Knick drin.

Wenn Du die alten Züge drin gelassen hast, sind die einfach mit der Zeit aufgequollen und sollten durch neue ersetzt werden.

Kost 2 Euro.
Idealerweise nimmst noch neue Hüllen ... dann bist Dir auch sicher, dass die sauber sind.

KingMabel 14.04.2010 13:14

Ich habe neue verlegt. Mir ist auch weder ein Knick, noch irgendetwas beeinflussendes aufgefallen. Idee die mir eben kam wäre die Stellen an denen ich die Hülsen abgeknipst habe nochmal zu überprüfen.
Mit irgendwas "schmieren"?

runningmaus 14.04.2010 14:49

schmieren, ja, bzw. vorsichtig einsprühen,:
und zwar die Federn und die Befestigungsstellen der Federn, und alle Gelenkstellen, in denen sich was bewegen soll ;)
Dann mehrfach bewegen.... das sollte die Lage verbessern...

Thommy 14.04.2010 14:54

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 376157)
Ich habe neue verlegt. Mir ist auch weder ein Knick, noch irgendetwas beeinflussendes aufgefallen. Idee die mir eben kam wäre die Stellen an denen ich die Hülen abgeknipst habe nochmal zu überprüfen.
Mit irgendwas "schmieren"?

Wenn du komplett neze Züge hast (Aussen- und Innenzüge) kann es ja fast nur an den Zugeenden des Aussenzuges liegen . Die quetschen ganz gerne mal , wenn man sie mit nem herkömmlichen Seitenschneider bearbeitet . Das würd ich mal testen..

kromos 14.04.2010 15:00

Nur mal so schnell als Gedanke, es gibt, glaube ich, Bremszüge mit unterschiedlichen Durchmessern (1,5 Nokon, Shimano 1,6 etc.) und dementsprechend kommt es evtl. auch auf die passenden Zughüllen an. Wenn du ein zugset gekauft hast, sollte es diesbezüglich aber schon passen.

:Huhu:

Haaner 14.04.2010 15:35

Ist die Bremse denn auch schwergängig, wenn der Zug gelöst ist?

KingMabel 14.04.2010 16:07

Also ich werde auf jeden Fall nochmal die Enden kontrollieren.
Evtl. auch mal testen, welchen Widerstand ich im "Ausgebautem" Zustand habe.
Gehörte aber beides in ein Set.

Zitat:

Zitat von Haaner (Beitrag 376248)
Ist die Bremse denn auch schwergängig, wenn der Zug gelöst ist?

Ja, ist schwergängiger als meine Bremse am RR. aber mit dem ehemaligen Lenker war dies kein Problem, allerdings waren die Züge dort viel gerader verlegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.