triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Sind Triathleten faul? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13379)

Sand 06.04.2010 12:54

Sind Triathleten faul?
 
ich schaue seit geraumer zeit am gebrauchtmarkt wg. eines ev. gebrauchten tria rades. so weit so gut, nur ist mir aufgefallen, dass die meisten räder nur 500 km oder max. 2000km drauf haben. jetzt frage ich mich fahren die ganzen triathleten im training mit dem damenrad der mutter, trainieren sie gar nicht oder flunkern die meisten was die laufleistung ihrer geräte angeht?:confused:

runningmaus 06.04.2010 13:05

die, die begeistert mit ihren Rädern trainieren und wettkämpfen, wollen sie nicht verkaufen :)

die, die mit Triathlon oder ihren Rädern nicht klarkommen, geben die Teile eben auch schnell wieder weg.

die anderen schwindeln vielleicht ;)

Turtle 06.04.2010 20:13

ich denke die meißten haben noch ein Rennrad und fahren mit dem Tria-Rad nur bei den wettkämpfen.
Für 2000km benötigt man da schnell ein paar Jahre.

Ein Rad mit 500km verkauft sich wohl auch besser, kann eh keiner nachprüfen:cool:

Theo80 06.04.2010 20:16

Sind Triathleten faul? Oder vielleicht nicht immer ganz ehrlich??
 
Welches Rad würdest du dir, denn eher kaufen???

Ein drei Jahre altes Rad das 20.000km gefahren ist, oder eher das, dass drei Jahre alt ist und ungefähr 2.000km weg hat.

;)

Volkeree 06.04.2010 22:23

Das Knie spielt da sicherlich auch noch eine Rolle :Cheese: .

Meik 06.04.2010 22:36

Zitat:

Zitat von Turtle (Beitrag 371990)
Für 2000km benötigt man da schnell ein paar Jahre.

Also doch alles faule Säcke :Lachen2:

Gruß Meik, dessen Tri-Rad auf die 60000km zu geht.

pepenbär 06.04.2010 22:38

Zitat:

Zitat von Sand (Beitrag 371846)
ich schaue seit geraumer zeit am gebrauchtmarkt wg. eines ev. gebrauchten tria rades. so weit so gut, nur ist mir aufgefallen, dass die meisten räder nur 500 km oder max. 2000km drauf haben. jetzt frage ich mich fahren die ganzen triathleten im training mit dem damenrad der mutter, trainieren sie gar nicht oder flunkern die meisten was die laufleistung ihrer geräte angeht?:confused:

Bin da auch eher skeptisch was die Laufleistungen angehen. Ganz besonders, wenn bei unter 2 Jahre alten Rädern mit Laufleistungen unter 2000 km nicht nur Kette, sondern auch gleich die Ritzel und weitere Verschleißteile erneuert werden, die eigentlich länger halten sollten. Das ganze oft auch bei Rädern, die angeblich trocken im Keller gestanden haben. :Cheese:

spiderschwein 07.04.2010 07:14

Also ich fahr die meisten Kilometer auf dem normalen Renner - find ich bequemer, bremst besser und nicht jede Windböe pustet einen gleich nen Meter nach links oder rechts - da werden auch nicht die riesigen Kilometersummen aufs Triathlon Rad kommen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.