triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bahnenzähler (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13370)

Woschti 05.04.2010 19:10

Bahnenzähler
 
Hallo,

ich hab immer das Problem das ich am ende meiner Schwimmeinheit nicht genau weis wieviel ich geschwommen bin, da ich mich immer verzähl bzw.das zählen der Bahnen vergesse. Daher wollte ich mal wissen wie ihr das so macht.

Desweiteren glaub ich in der Zeitschrift "Triathlon" gelesen zu haben das die da einen Bahnenzähler vorgestellt haben. Hab diesen Artikel aber leider nicht mehr gefunden. Also wenn jemand ein Geräte oder was ähnliches hat mit dem man Bahnenzählen kann wäre es super wenn ihr mir bescheid geben könnt.

MFG

DeRosa_ITA 05.04.2010 19:14

Kleiner Tipp: wenn ich z. B. 20*100 zu schwimmen hab, stell ich mir eine Trinkflasche mit 20 Gummibändern, welche ich ganz oben dranmache, neben die Bahn; nach jedem Intervall ein Band nach unten und einen kleinen Schluck nehmen :-)...
und diese Bändchengeschichte lässt sich natürlich auf alle anderen möglichen Weisen verwenden

Hendock 05.04.2010 19:33

Wie wär's denn mit 'nem Torzähler von 'nem Kickertisch? Einfach ein paar Saugnäpfe dran und das Ding an die Kacheln pappen. :Cheese:

Ernsthaft: Über den Pool Mate wurde hier schon desöfteren diskutiert.

didi-ffm 05.04.2010 21:09

Zitat:

Zitat von Woschti (Beitrag 371501)
Hallo,

ich hab immer das Problem das ich am ende meiner Schwimmeinheit nicht genau weis wieviel ich geschwommen bin, da ich mich immer verzähl bzw.das zählen der Bahnen vergesse.
MFG

Ich habe den Poolmate. http://www.swimovate.de/
Die Uhr zählt sehr zuverlässig die Bahnen.

Die Nachteile:
  • Bei Technikübungen (Einarm, nur Beine etc. klappt das Bahnenzählen nicht richtig.
  • Bei Zwischenzeiten wird diese nicht kurz angezeigt, bevor die neue Zeit startet
  • Die Uhr ist für Menschen, die zum Zeitunglesen eine Brille brauchen, nur sehr schwer ablesbar

Aus den beiden letztgenannten Gründen nutze ich den Poolmate nicht mehr und würde ihn für 40 Euro abgegeben. Ich benutze eine normale Stoppuhr (Timex). Anhand der gestoppten Zeit (Zwischenzeit) kann ich schon einigermaßen auf die Distanz schließen. (Wenn ich mich dem Weltrekord nähere, stimmt was nicht :Nee: )

Didi

DeRosa_ITA 05.04.2010 21:26

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 371523)
Wie wär's denn mit 'nem Torzähler von 'nem Kickertisch? Einfach ein paar Saugnäpfe dran und das Ding an die Kacheln pappen. :Cheese:

Ernsthaft: Über den Pool Mate wurde hier schon desöfteren diskutiert.

den Torzähler würden hier immer die Kinder verstellen :-)) des wär gemein hehe... die Gummibänder bemerkt niemand hehe

Meik 05.04.2010 22:22

Zitat:

Zitat von didi-ffm (Beitrag 371597)
Ich benutze eine normale Stoppuhr (Timex). Anhand der gestoppten Zeit (Zwischenzeit) kann ich schon einigermaßen auf die Distanz schließen. (Wenn ich mich dem Weltrekord nähere, stimmt was nicht :Nee:

Dto., alle 10 Bahnen bei längeren Strecken Zwischenzeit nehmen und gut ist. Da merkt man sofort ob man 2 Bahnen zu viel oder zu wenig hatte.

Bei Intervallen versuche ich meist auf Abgangszeiten zu schwimmen, d.h. bei 20*100m beispielsweise Start alle 2min statt 20sec Pause. Spart das zählen, wenn die geplante Zeit rum ist ist man fertig.

Ansonsten finde ich das auch nicht so dramatisch wenn das im Training mal 2 Bahnen mehr oder weniger werden. Gucke eh selten auf die Uhr.

*markus 05.04.2010 22:41

Einfach die Paddels in die Rillen der Überlaufabdeckung stecken und alle x Meter eine weiter setzen. ;)

Woschti 06.04.2010 16:07

Danke für die vielen Antworten.

Ich denke die eine oder andere Idee werd ich mir auch aneignen.

MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.