![]() |
"Kraftausdauertraining" in Frage gestellt
Hi Leutz!
Ein neues Buch ist erschienen und beim lesen der Auszüge kam ich auf folg. Artikel: http://www.ehrlich-trainieren.de/kra...m_radsport.pdf Was haltet ihr davon? Klar bringt Maximalkrafttraining was für's Radeln, aber das dem klassischen K3 Training gleich der Nutzen abgesprochen wird halte ich für etwas gewagt. Mir bringt es zumindest etwas... Glaube ich... ;-) Werde mich mal zu dem Thema belesen. |
Ich habs ja auch immer gesagt: Die Leute sagen Kraftausdauer und meinen damit Widerstandsfähigkeit gegen hohe Laktatspiegel...
Aber auf mich hört ja keiner...:( |
Laktat ist nur ein Abfallprodukt und damit nur die Folge, nicht die Wirkung.
|
Zitat:
Zitat:
Es sollte klar sein, dass es sich bei all diesen Begriffen aus der Lehre um Modellbildungen handelt. Der Körper weiß nix davon. |
Udo Bölts sagte mal, 'ne Mucki-Bude braucht er nicht, "nur mit Starrnabe den Berg hoch und mit hoher Frequenz wieder runter", ich denke da is was dran....
Kraftausdauertraining bei mir mit dem MTB. Ich finde das bringt enorm viel mehr als auf dem RR. (vor allem Spaß) :-) Zum Nutzen: Fahre zu 80% MTB und für Kurzdistanz hats noch nicht geschadet...eher im Gegenteil. |
Zitat:
|
Und wie ist es bei Steigungen von mehr als 25 Prozent und dickem Gang?
|
Strenggenommen wäre alles, was du länger als >15-20 Umdrehungen fahren kannst kein Krafttraining mehr.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.