![]() |
DTU - nur Ärger für Agegrouper?
OK, etwas provokant gefragt, aber seit 8 Tagen steht auf der DTU-Seite, daß die offizielle Wettkampfbekleidung für die Teilnahme bei internationalen Meisterschaften in Kürze vorgestellt wird. Die Meisterschaften im Wintertriathlon sind bereits vorbei, die EM Duathlon steht vor der Tür, Meldeschluss ist bereits abgelaufen.
Ein Ansprechpartner ist unbekannt - einen Agegroup-Beauftragten im Triathlon gibt es nicht. Stattdessen macht man eine zwischen Tri- und Duathlon-beauftragten, besetzt letztere Position, lässt erstere halt offen. Seit wieviel Jahren eigentlich schon? Ist das in anderen Ländern (Österreich/Schweiz/Tschechien) eigentlich ähnlich? Nur falls ich beim nächsten Jobwechsel nah genug an der Grenze sein sollte, daß ein Wechsel interessant sein könnte... |
Hmmm.
Ich steh' ja immer noch auf dem Standpunkt: Lasst Die doch erstmal üben. Ist ja noch ein junger Verband. Andererseits ist es ja auch so, dass Triathlon ne Einzelsportart ist, die hauptsächlich von sehr starken Individualisten (um nicht unbedingt Egoisten zu schreiben) ausgeübt wird. Vor diesem Hintergrund frage ich mich schon ne ganze Zeit ob man sich, in Anbetracht dessen was da so passiert, überhaupt wundern muss oder ob es eigentlich nicht genau das ist, was man erwarten kann (und muss)!? |
Zitat:
Wie müsste die Stellenbeschreibung eines Agegroup-Beauftragten aussehen. @Dude? Hast du dich nicht schon einmal bei der DTU beworben? ...und AGEGROUPER bist du doch auch :Cheese: Zitat:
Kannste vergessen :( Gruß N. |
Zitat:
|
Zitat:
@Nobody: Alter schützt scheinbar tatsächlich nicht vor Torheit - das ist also kein Gerücht ;) |
Zitat:
|
Zitat:
In welchen Sportarten gibt es denn das noch, dass jeder Hans/Franz zur WM fahren kann ohne Quali? |
Na, es gibt da schon noch so einige - die WMRA-Veranstaltungen z.B. (Langstrecken-Berglauf-Weltmeisterschaften - war ich schon zweimal mit dabei, ein drittes Mal hat mich ein Infekt außer Gefecht gesetzt), aber auch Leichtathletik-Senioren-Meisterschaften. Dabei muß der Teilnehmer nicht mal in seinen Nationalfarben starten (in Gateshead sind die Vertreter meines englischen Vereins im Vereinstrikot gestartet). Bei der ITU dagegen schreibt der Verband vor, daß man in den Nationaltrikos starten muss (siehe ITU-Wettkampfordnung), und falls keine Nationaltrikots vorhanden sind, dann halt in ITU-spezifischen Teilen.
Unser nationaler Dachverband schreibt halt auch explizit den DTU-Wettkampfanzug vor, aber teilnehmen darf bei den WMs/EMs wer will... Und solange nicht mehr potentielle Starter melden als Startplätze für die jeweilige AK für die entsprechende Nation zur Verfügung stehen, passt das dann halt. Ansonsten siehe DTU-Seiten... Gruß GrrIngo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.