triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Suche Literatur zu Laktatstoffwechsel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13224)

Jimmi 25.03.2010 09:59

Suche Literatur zu Laktatstoffwechsel
 
Hallo Leute!

Im Rahmen meiner B Trainer Ausbildung Schwimmen muss ich auch einen üppige Hausarbeit vorlegen. Thema und alles ist schon klar, würde aber gerne, da es um Leistungsdiagnostik beim Schwimmen geht, was gründliches und allgemeinverständliches zum Thema Milchsäurestoffwechsel/Laktat/ADP-Resynthese und diesem ganzen Komplex in die Einleitung stellen.

Hat da jemand einen Buchtipp parat?


Gruß

Jimmi

aRa 25.03.2010 10:21

hier ein paar knappe aber interessante anregungen....

http://www.zeitschrift-sportmedizin....ng_12_2008.pdf

Raimund 25.03.2010 10:53

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 366410)
Hallo Leute!

Im Rahmen meiner B Trainer Ausbildung Schwimmen muss ich auch einen üppige Hausarbeit vorlegen. Thema und alles ist schon klar, würde aber gerne, da es um Leistungsdiagnostik beim Schwimmen geht, was gründliches und allgemeinverständliches zum Thema Milchsäurestoffwechsel/Laktat/ADP-Resynthese und diesem ganzen Komplex in die Einleitung stellen.

Hat da jemand einen Buchtipp parat?


Gruß

Jimmi

wenn ich mir da deine zukünftigen kollegen ansehe, musst du dir gar nicht soviel arbeit machen. hol dir von hollmann hettinger das lehrbuch zur sportmedizin und gut is!

Jimmi 25.03.2010 12:34

[quote=Raimund;366453]wenn ich mir da deine zukünftigen kollegen ansehe, musst du dir gar nicht soviel arbeit machen. /QUOTE]


Bist Du Dozent? Wir sollen 30 Seiten zu Thema unserer Wahl abliefern. Zusätzlich Auswertung einer Thüringer Meisterschaft und Dokumentation eines Mezozyklus.

Danke & Gruß
Jimmi

Raimund 25.03.2010 17:22

[quote=Jimmi;366504]
Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 366453)
wenn ich mir da deine zukünftigen kollegen ansehe, musst du dir gar nicht soviel arbeit machen. /QUOTE]


Bist Du Dozent? Wir sollen 30 Seiten zu Thema unserer Wahl abliefern. Zusätzlich Auswertung einer Thüringer Meisterschaft und Dokumentation eines Mezozyklus.

Danke & Gruß
Jimmi

Nee! Aber ich kenn ein paar A-Lizenzer...

30 Seiten is nu wirklich nicht viel. Da kann man das Thema kurz anreissen, ein paar Fakten der Trainingssteuerung erwähnen und gut is.

Am besten aber du arbeitest mit dem Buch. Das ist das Standardwerk. Wenn du mehr haben willst guck mal nach Mader und Heck. Aber besser Bücher als Zeitschriften. Das gehört so beim wissenschaftlichen Arbeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.