![]() |
Sattelstütze aus Carbon kürzen
Hallo zusammen, ich hätte mal ein Frage an die Radlbastler hier, welche ich mit der SuFu nicht erschlagen konnte und zwar:
Wie kürze ich am besten eine Sattelstütze aus Carbon? Nehm ich einfach die Eisensäge und säge ab und dann ein Schmirgelpapier, oder kann ich das einfach mit der Flex bearbeiten? Wie kürzt ihr sowas? LG und vielen Dank schon mal für eure Tipps ... |
Geht im Grunde beides, wobei ich bei der Flex das Risiko des Verkantens nicht eingehen würde. Wichtig ist, dass die Schnittflächen sauber sind und die Kanten ggf gerundet werden.
Ich würde aber wegen der 3Gramm eine Carbonstützen überhaupt nicht kürzen |
Nach dem Kürzen (würde ich auch nicht machen) Atomkleber zum Versiegeln auf die Schnittstelle.
|
Danke für eure Antworten, ich will sie nur kürzen, da sie so lang ist, dass ich den Sattel nicht so weit runter krieg um einen Winkel (Oberschenkel - Knie - Knöchel) kleiner als 150° einstellen zu können, das Gewicht wär mir egal ...
|
Zitat:
Grüße. |
Zitat:
Ich hab bei Easton noch die Anleitung gefunden, vielleicht stolpert hier auch mal wer drüber und kanns brauchen ... http://www.eastonbike.com/downloadab...-05-Carbon.pdf @Steffko: Hast du bei deinem PX auch gerade Extensions drauf - hier würd ich meine auch gern 1cm kürzen, damit ich alle Gänge schalten kann, ohne aus den Pads zu gehen - frag mich bloß, ob vorne oder hinten am dünnen Ende abschneiden ... |
Zitat:
Extensions... Hab ich niht gekürzt, habe aber auh niht den PX Lenker drauf. Grüße. |
ich habe meine Stütze vom Mechaniker meines Vertrauens kürzen lassen. Bis sie optimal gekürzt und wieder geschützt war hat es eine Stunde gedauert. Außerdem, wenn er sie schrottet haftet der Laden und nicht ich...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.