![]() |
Puls sinkt mit andauernder Belastung
:Huhu:
Als ich mich heute Vormittag auf dem Heimtrainer abgemüht hab ist mir etwas aufgefallen was ich ziemlich merkwürdig finde. 40min lang war mein Puls ziemlich konstant, doch nach ca. 50min begann er schrittweise nach unten zu sacken.Nach 90min Fahrzeit war der Puls um stolze 9% tiefer als nach 40min Fahrzeit. Bis zum Schluss (120min) blieb der Puls dann wieder einigermaßen konstant. Ich fuhr die ganze Zeit über ein konstantes Tempo. Ist das einfach nur ein Fehler der Pulsuhr( Polar RS300) oder hat das irgend eine tiefgründigere Bedeutung? Oder ist das ein völlig normaler vorgang? Danke :-) |
Zitat:
Stefan |
Puls is egal! was zählt ist leistung!!!:cool:
|
Servus. Ich kenne dieses Phänomen auch von meinen Trainingseinheiten auf dem Ergometer. Da kann ja die Strecke/Wind etc. keinen Einfluss nehmen. Meine Erklärung bisher ist, dass ich auch bei gleichem Tempo mit einer anderen Technik mehr Leistung bei geringerer Belastung fahren kann.
Somit ist Deine Pulsuhr aus dem Schneider. Wobei mir 9% auch immer noch recht hoch erscheinen. Aber wer weis. Der Organismus gewöhnt sich sicherlich ein Stück weit auch an die Belastung. Nächstes Ziel: Direkt 9% weniger, was ;-) |
Danke :-)
Ich werd bei der nächsten Heimtrainereinheit nochmal verstärkt drauf achten. |
Kurz vor dem "Pulssprung" vieleicht das erste mal getrunken bei der Einheit?
|
Is mir auch schon in den Sinn gekommen, aber soweit ich mich erinnern kann hab ich so nach 10min das erste mal was getrunken.
|
so heute abend das ganze spielchen nochmal - 2h heimtrainer (gleiche geschwindigkeit)
diesmal kam der pulssprung auch, zwar mit 10minütiger verspätung und dieses mal waren es nur 4-5% aber er kam...:confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.