triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Lezyne Classic Floor Drive Standpumpe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12809)

grooverider 23.02.2010 13:42

Lezyne Classic Floor Drive Standpumpe
 
Ich habe über die Forensuche ja mittlerweile herausgefunden, dass die Standpumpen von Lezyne durchaus ernstzunehmende Konkurrenz zum SKS-Platzhirsch darstellen...

Da ich am Wochenende vor lauter Wut (lange Geschichte :cool: ) meine alte Standpumpe geschrottet habe, spiele ich nun mit dem Gedanken mir oben genanntes Modell zuzulegen. Nur noch eine Frage konnte bisher nicht geklärt werden: Wie sieht es mit Ventilverlängerungen aus? Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich den beiliegenden Aufsatz auf Presta- und Schrader-Ventile SCHRAUBEN. Auf meinem WK-Laufradsatz habe ich die Zipp-Standard-Ventilverlängerungen ohne Gewinde. Was brauche ich, um diese nun auch mit dem Lezyne-Schmuckstück versorgen zu können? Geht das überhaupt?

aussunda 23.02.2010 13:50

Zitat:

Zitat von grooverider (Beitrag 351379)

Da ich am Wochenende vor lauter Wut

Das ist aber wirklich interessant.

Ich habe die Pumpe auf der Messe gesehen. Blöd das meine alte Pumpe noch einwandfrei ist. Sehr geiles Teil.

sybenwurz 23.02.2010 13:56

Zitat:

Zitat von grooverider (Beitrag 351379)
kann ich den beiliegenden Aufsatz auf Presta- und Schrader-Ventile SCHRAUBEN. Auf meinem WK-Laufradsatz habe ich die Zipp-Standard-Ventilverlängerungen ohne Gewinde. Was brauche ich, um diese nun auch mit dem Lezyne-Schmuckstück versorgen zu können? Geht das überhaupt?

Ich befürchte, das kannste in dem Fall knicken.
Die Pumpe wär aber n Grund, passende Ventilverlängerungen zu montieren...;)

grooverider 23.02.2010 14:07

Gibt's da keinen Adapter??? Kaum vorstellbar! Ich hab von meiner alten Pumpe noch sowas... Nur ein Gewindeloser-"Dichtgummi" für die Ventilverlängerung auf der einen und ein Schraderventil-Gewinde auf der anderen Seite. Das müsste doch passen, oder? Dann müsste ich nur noch mal im Keller schauen, ob ich den Gummi wechseln kann (ziemlich durchgenudelt) und alles wird gut. Sowas muss man doch aber auch komplett kaufen können, oder?

Ach und noch was: Gibt es irgendetwas (außer der 5 Bar mehr Maximaldruck), dass die Alloy Variante der Classic undbedingt überlegen macht? Ich habe nicht vor mehr wie 10 Bar auf meine Reifen zu pumpen, von daher würden 11 dicke reichen...

grooverider 23.02.2010 14:10

DAS müsste doch sowas sein, oder? (http://www.bike24.net/1.php?content=...22;mid=0;pgc=0)

mysticds 23.02.2010 14:33

Nimm die SKS-Pumpe, die ist klasse und funktioniert mit allen Ventilen auch ohne Adapter. Die Zippverlängerung hab ich damit auch schon erfolgreich benutzt.

Bislang einer der besten Käufe für die Räder, die ich gemacht habe.

sybenwurz 23.02.2010 15:18

Zitat:

Zitat von grooverider (Beitrag 351393)

Ja, meine schon.
Ich würde aber der Ventilverlängerung wegen nicht den Vorteil, den Pumpenanschluss aufs Ventil schrauben zu können, wo er ohne weiteres Zutun absolut sicher hält dadurch, opfern.
Rennkompressor hin und her: irgendwann iss der Gummischnuffel so ausgefotzt, dass das Ding bei 7bar abfliegt.
Ein absoluter Segen bei den Lezynes, beide Hände am Pumpenschwengel haben zu können!

grooverider 23.02.2010 15:49

Ok, Du hast recht. Wenn ich mal zurückblicke war das tatsächlich immer sehr nervig, wenn ich alleine versucht habe ordentlich Druck auf das Laufrad zu bekommen. Entweder Trizeps-Krampf oder nur 7 Bar. Also, Lezyne-Pumpe, aber neue Ventilverlängerung. Kannst Du eine empfehlen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.