triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Seitliche Rotation (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12743)

Pennywisejo 19.02.2010 13:27

Seitliche Rotation
 
mahlzeit,

sagt mal, habt ihr eine idee, wie man die seitliche rotation des körpers beim schwimmen "wegtrainieren kann? hängt das vielleicht an der mangelnden "gelenkigkeit" im schulterbereich?

ich danke im voraus für eure hilfe....:Huhu:

Rälph 19.02.2010 13:32

Zitat:

Zitat von Pennywisejo (Beitrag 349720)
mahlzeit,

sagt mal, habt ihr eine idee, wie man die seitliche rotation des körpers beim schwimmen "wegtrainieren kann? hängt das vielleicht an der mangelnden "gelenkigkeit" im schulterbereich?

ich danke im voraus für eure hilfe....:Huhu:


Am besten gar nicht!

canoxc 19.02.2010 13:36

Hi
Ich denke es liegt oft am Armzug. Also das dein Zug, besonders beim Eintauchen/Zugphase, über die Körpermitte geht oder seltener zu weit außen ist. Kontrolliere mal beim Schwimmen ob dein Arm beim Eintauche immer in Verlängerung der Schulter ist.

@Rälph ich glaube hier ist die Rotation in der Horizontalen gemeint und nicht um die Längsachse. Oder :confused:

Pennywisejo 19.02.2010 13:37

mmh...ich meine dieses seitliche schlingern von becken und beinen, wenn man quasi von oben auf den schwimmer drauf schaut, das verringert doch den vortrieb, oder? irrtum vorhanden?

canoxc 19.02.2010 13:39

Zitat:

Zitat von Pennywisejo (Beitrag 349726)
mmh...ich meine dieses seitliche schlingern von becken und beinen, wenn man quasi von oben auf den schwimmer drauf schaut, das verringert doch den vortrieb, oder? irrtum vorhanden?

Nein Schlingern ist schlecht, dann war ich ja auf dem richtigen Pfad. Beweglichkeit könnte schon auch sein oder fehlende Rumpfstabi, aber ich tippe erstmal auf den Armzug.

Sebastian100 19.02.2010 13:41

Eine mögliche Fehlerursache von zu starker Rotation ist das zu lange gleiten.
Schau dir mal den Film an die 5 gößten Irrtümer im schwimmen.
Das Problem ist du versuchst dich immer länger zu machen (länge läuft) und dann sackt die Schulter richtung Beckenboden.
Also versuch mal weniger zu gleiten.

Steffko 19.02.2010 13:44

Genau. Übergeifen vermeiden! Abschlagschwimmen mit PB, da merkste genau ob der Rumpf gerade bleibt oder nicht.

Rälph 19.02.2010 13:47

Es gibt die Körperlängsachse, Körperquerachse und die Körpertiefenachse. Du meinst demnach die Körpertiefenachse ,um die rotierst.

Mach dich beim nach vorne greifen exrem lang. Meist verwinden sich auch Schwimmer, die keinen guten Vortrieb erzeugen. Probiere dem Wasserdruck mit den Armen nicht auszuweichen, sondern ihn zu suchen. (Meiner Meinung nach einer der Hauptfehler schlechter Schwimmer)
Wenn sich das Wasser nicht mehr wie Wasser anfühlt sondern eher etwas dickflüssiger, dann bist du auf der richtigen Fährte.

Viel Spaß beim Training.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.