triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Vorbaulänge (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12716)

Markus1984 17.02.2010 14:31

Vorbaulänge
 
Hallo zusammen,

ich versuche gerade meinen Lenker so einzustellen, dass ich eine perfekte Aeroposition bekomme. Der Abstand zwischen Basebar und Sattel ist mir dabei einfach noch zu groß. Jetzt hab ich natürlich die Möglichkeit das über die Extensions zuregeln. Ich überlege dennoch einen kürzeren Vorbau zu montieren.
Jetzt wollte ich mal fragen ob hier evtl. jemand weiß ob ich problemlos einen kürzeren Vorbau wählen kann ohne das die Lenkeigenschaften oder das Lenkgefühl dadurch leiden. Gibt es eine minimale Vorbaulänge die man beim Triathlonrad nicht unterschreiten sollte? Oder kann ich auch ohne Probleme Vorbauten mit nur 60, 70 mm Länge verbauen?
Danke schon mal im voraus

Gruß
Markus

Thorsten 17.02.2010 14:39

Wo ist der Unterschied in der Kinematik? Ob du die Extensions auf einem längeren Vorbau nach hinten ziehst oder auf einem kürzeren Vorbau an der Stelle belässt, ist völlig egal. Die Position des gesamten Aufliegers zum Gabelschaft ist identisch. Der Unterschied ist etwas mehr oder weniger Blech bzw. Carbon, dass du durch die Gegend fährst. Auch die Unterlenker sind alle sooooo lang, dass ein kürzerer Vorbau für die Lenkeigenschaften völlig egal ist.

werner 17.02.2010 15:21

Theoretisch fährt sich ein längerer Vorbau ruhiger, insbesondere in der Aeroposition. Eine Bewegung der Ellenbogen auf den Armauflagen (zum Beispiel bei einer Windböe) verändert den Lenkwinkel bei längerem Vorbau weniger stark. Wie stark man das merkt, ist auch eine Frage der Lenkgeometrie. Wenn sich Dein Rad nicht gut freihändig fahren lässt, wäre ich eher vorsichtig.
Hast Du noch Spielraum den Sattel nach vorne zu schieben?

Werner

Markus1984 17.02.2010 21:50

Hallo Werner,

also den Sattel könnte ich zur Not noch 2 cm weiter nach vorne setzen. Nur ich möchte eigentlich auch nicht den Sitzwinkel noch steiler haben. Das belastet die Kniee doch etwas stärker oder?
Meinst du dass man immer erst den Sattel soweit wie möglich nach vorne stellen sollte, bevor man vorne am Lenker irgendwas ändert?

werner 17.02.2010 22:17

Zitat:

Zitat von Markus1984 (Beitrag 348834)
Hallo Werner,

also den Sattel könnte ich zur Not noch 2 cm weiter nach vorne setzen. Nur ich möchte eigentlich auch nicht den Sitzwinkel noch steiler haben. Das belastet die Kniee doch etwas stärker oder?
Meinst du dass man immer erst den Sattel soweit wie möglich nach vorne stellen sollte, bevor man vorne am Lenker irgendwas ändert?

Eigentlich meinte ich, man sollte den Rahmen in der richtigen Größe kaufen :Cheese:

Im Ernst: bevor der Vorbau drankommt, sollte die Sattelposition stimmen. Was heißen kann (aber nicht muß) den Sattel ganz nach vorne zu stellen.

Werner

Markus1984 17.02.2010 22:50

Ok danke, ich werds dann erstmal nur mit der Sattelverstellung probieren

Gruß
Markus

samsam 17.02.2010 22:52

Zitat:

Zitat von Markus1984 (Beitrag 348882)
Ok danke, ich werds dann erstmal nur mit der Sattelverstellung probieren

Gruß
Markus

Welches Rad fährst du denn, und bei welchen körpermaßen?

Markus1984 17.02.2010 23:10

Hallo samsam,

ich fahre ein Red Bull Carbon Pro 3000 aus dem Jahr 2008.

Rahmenhöhe: 520
Oberrohrlänge: 526
Sitzrohrwinkel: 75°

Also das ist alles schon sehr kurz, aber ich bin auch nur 1,71m groß:Cheese:
Schrittlänge: 80 cm

Reicht das an Körpermaßen?

Gruß
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.