![]() |
Sport und Alkohol
![]() Sport und Alkohol Von Andrea Nollert Alkohol ist für Ausdauersportler nicht gerade leistungsfördernd, das ist allgemein bekannt. Doch was ist mit dem Bierchen nach dem Training oder dem Glas Wein beim Essen? Andrea Nollert spürt in diesem Beitrag einem Genussmittel nach, das zum Leben fast aller Sportler dazu gehört. In ihrem Beitrag zeigt sie, wie Alkohol auf unseren Körper wirkt und welche Auswirkungen für uns eine besondere Rolle spielen. Auch die positiven Aspekte von Bier oder Wein kommen zur Sprache. So kann ein regelmäßiges Glas Wein etwas Gutes für unser Herz und unsere Gefäße tun. Doch wo liegt die Grenze der Verhältnismäßigkeit? » Direkt zum Film |
Also ich hab letztes Jahr in Gladbeck die KD gewonnen und hab am Abend zuvor ne halbe Flasche Rotwein getrunken!:Huhu:
|
Zitat:
Ich sprech es einfach aus..............Doping !!! Schande, jetzt muss auch schon der gemeine Dornfelder herhalten, oder was war das noch gleich für ne Sorte, ich muss eh einkaufen gehen :Cheese: |
Mein Dope ist der Burlwood Cabernet Sauvignon von Aldi. So lecker und so günstig.... unglaublich !
|
Zitat:
Meinen Lieblingswein findest du aber auch in einem großen Discounter. Es ist ein italienischer Rotwein aus dem Trentin vom italinischen Spitzenwinzer Marchese Carlo Guerrieri Gonzaga kreiert. Jahrgang 2006. Er hat übrigens zwei Weingläser von Gambero Rosso erhalten... |
Sport und Alkohol
ich finde das passt gut
2001 abends vorm kleinen Powerman Spalt, mit den Jungs 4 Weizen getrunken und am nächsten Tag ne passable Leistung geliefert kein Alkohol ist auch keine Lösung |
Habe letztes Jahr meine HM Bestzeit nach nem Abend mit Freunden und einigen Hefeweizen geschafft .... Isotonisch, sind ja nicht nur die ohne Alkohol ;) Glaub ich zu wissen.
|
Zitat:
War mir aber irgendwie nicht "fruchtig-voll" genug... Probier ich aber nochmal... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.