triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Studie zur Genauigkeit von GPS und Fussensor (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12688)

Thommy 15.02.2010 14:52

Studie zur Genauigkeit von GPS und Fussensor
 


Etwas umfangreicher , als PDF ca 280 Seiten , aber für Leute die es interessiert vielleicht doch ganz interessant , zumal nicht von Amerikansichen Wissenschaftlern erstellt die in Stöckelschuhen auf dem Laufband unterwegs sind :Cheese: :Cheese:

eintrachthaiger 15.02.2010 15:01

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 347501)


Etwas umfangreicher , als PDF ca 280 Seiten , aber für Leute die es interessiert vielleicht doch ganz interessant , zumal nicht von Amerikansichen Wissenschaftlern erstellt die in Stöckelschuhen auf dem Laufband unterwegs sind :Cheese: :Cheese:

Kannst ja mal das Fazit posten ;)

maifelder 15.02.2010 15:06

Vermutlich, dass alle "nicht militärischen" GPS ungenau sind.

Thommy 15.02.2010 15:07

Ja..sind dann aber ungefähr 300 Seiten :Cheese:

Das Fazit steht auf den Seiten +-280 (für die , die keinen Bock auf 278 Seiten vorher haben ...)

Raimund 15.02.2010 15:13

Obwohl der Test schon älter ist, wird klar:

Der Schuhsensor liefert durchweg Ergebnisse mit 3%-Genauigkeit (und besser) GPS ist nur besser, wenn man nicht gerade im Wald läuft (sonst schlechter als POLAR).

Der Neue POLAR-S3 wurde aber hier noch nicht getestet. Wenn GPS so genau wie angegeben ist, habe ich mit meinem RS800CX und S3 die bessere Wahl (fürs Laufen) getroffen...

wodu 15.02.2010 15:21

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 347513)
Obwohl der Test schon älter ist, wird klar:

Der Schuhsensor liefert durchweg Ergebnisse mit 3%-Genauigkeit (und besser) GPS ist nur besser, wenn man nicht gerade im Wald läuft (sonst schlechter als POLAR).

Der Neue POLAR-S3 wurde aber hier noch nicht getestet. Wenn GPS so genau wie angegeben ist, habe ich mit meinem RS800CX und S3 die bessere Wahl (fürs Laufen) getroffen...


Ich hab beide. Ich lasse auf den S3 Fusssensor auch gar nichts kommen. Der GPS liegt daher fast unbenutzt rum.

NBer 15.02.2010 15:34

ich laufe seit ca. 2 wochen das neue micoach system von adidas. die streckenmessung erfolgt auch über einen fußsensor. bin inzwischen auch einige mal damit in der laufhalle, also auf exakt vermessenen metern unterwegs gewesen. auch ohne eichung (bei micoach nicht möglich) liegt die abweichung des fußpods bei nur 1-1,5%. meine erfahrungen mit anderen fußpods (polar, nike) sind in ähnlichen größenordnungen.

eintrachthaiger 15.02.2010 15:46

Es gibt doch bestimmt Software, die die absichtliche Verfälschung des Militärs wieder rausrechnet, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.