triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Tour de France: Doping als Quotenkiller (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1251)

RatzFatz 10.07.2007 11:16

Tour de France: Doping als Quotenkiller
 
Ja, wer hätte das gedacht:

http://www.zeit.de/news/artikel/2007/07/09/2335757.xml

Da trifft man nicht den Geschmack der Leute??

Gucken die nur auf die Quote?

Für meine Gebühren darf ich doch wohl ein wenig Journalistische Unabhängigkeit von der Quote erwarten.

Was denken die denn eigentlich?
Erst guckt man die Berichte wie durchtrieben und unehrlich der Radsport ist, und kurze Zeit später jubelt man denen weiter freudig zu?
Die Konsequenz ist doch abschalten. Warum sehen die das denn nicht selber und beenden die Übertragungen?
So wahnsinnig viel hat sich im Radsport ja nun noch nicht geändert. Konsequenzen wurden kaum gezogen. Die absolut Hochverdächtigen sind trotzdem dabei und mit ein paar mehr Kontrollen, ein wenig mehr Aktionismus wird man auch nicht unbedingt einen einzigen erwischen.

Vielleicht machen die mal eine andere Tour-Übertragung: investigativ - die Suche nach den Hintermännern. Wie bekommen die Teams ihre Blutbeutel, ihre Medikamente. Was macht Ferrari, Fuentes und wer arbeitet für die.

Hendock 10.07.2007 11:19

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 30533)
Für meine Gebühren darf ich doch wohl ein wenig Journalistische Unabhängigkeit von der Quote erwarten.

Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? :-((

tobi_nb 10.07.2007 11:26

ich denke, die meisten deutschen waren nicht tour de france fans, sondern jan ullrich fans.

das, sicherlich gepaart mit der ganzen doping-problematik, erklärt den rückgang der quote.

Flow 10.07.2007 11:33

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 30533)
Vielleicht machen die mal eine andere Tour-Übertragung: investigativ - die Suche nach den Hintermännern. Wie bekommen die Teams ihre Blutbeutel, ihre Medikamente. Was macht Ferrari, Fuentes und wer arbeitet für die.

Ja, das wär mal was ... :cool:

Zitat:

Für meine Gebühren darf ich doch wohl ein wenig Journalistische Unabhängigkeit von der Quote erwarten.
Erwarten darfste, wasde willst :Lachen2:

mauna_kea 10.07.2007 11:46

ich finde bei der tour übertragung in der ersten woche kann man hervorragend auch der couch schlafen :Schlafen:
ist viel besser als die üblichen gerichtssendungen.
wenn ich nichts besseres vor habe schaue ich weiter. ich bin ja nie davon ausgegangen dass der laden sauber ist.
aber richtig beginnen tuts doch auch erst in den bergen.

jens 10.07.2007 13:17

ich denke auch, dass ein andreas klöden einfach die massen nicht so anspricht wie ein jan ulrich und sich viele deshalb nicht aufraffen, 4h männerhintern anzusehen.
dazu noch die teletubbis, die diesesjahr wohl eher hinterherfahren werden. noch ein minus in der popularitätswirkung.
letztendlich das gleiche wie eine fussball-wm ohne deutschland. da würden die quoten auch stark zurückgehen. dei menschen wollen meiner ansicht nach ju oder mindestens telekom sehen, sonst ist die tour für sie nicht attraktiv


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.