![]() |
Laufbandtraining?
Hallo zusammen! Was haltet Ihr von Training auf dem Laufband? Die Vorteile liegen auf der Hand, welche Nachteile seht Ihr? Hat Einer von Euch direkte Vergleichszeiten von Laufband zu Bahn/Straße?
Wieviel ist man auf dem Band schneller? alex1 |
Wieviel ist es auf dem Band langweiliger ?
|
Langweiliger finde ich es nicht, für Unterhaltung sorgt mein Umfeld im Kraftraum.
Meine langen Läufe mache ich weiter draußen, nur Tempotraining/Intervalle und bis max Halbmarathon laufe ich auf dem Band. |
Die Geschwindigkeit Band/Natur kannst du nicht vergleichen. Zum einen fehlt der Luftwiderstand und zum anderen bin ich der Meinung, dass auch die Bänder nicht sehr genau sind.
Bei uns im Studio gibt es zwei verschiedene Modelle. Bei dem einen ist ein 5er Schnitt ganz locker, bei dem anderen mein Intervalltempo. |
Der Luftwidersatnd llässt sich simulieren in dem du das Laufband auf eine Steigung von 1,5 % stellst.
Allerdings ist es dann immernoch leichter auf dem band zu Laufen bzw. der effeckt ist nicht der gleiche. Denn wenn du draußen auf der Gasse läufst muss du dich immer nach hinten abstoßen um nach vorne zu kommen. Beim Laufband ist das nicht so da zieht das Band den Fuß nach hinten. Der Grund warum du trotzdem mehr schwitzt wie draußen (jedenfalls bei mir) ist das die Haut nicht vom Wind gekühlt wird und so signalisiert bekommt das es sehr warm ist. Deswegen schwitzt du Grüße |
Zitat:
Ach ja, hallo Forum, bin dann jetzt auch mal hier :Lachen2: Schmait |
Sali
Laufband ist eine gute alternative für draussen wenn es ungemütlich ist. Ich finde auf dem Laufband kannst du an deiner Technik feilen wenn ein Spiegel in der Nähe ist. So kannst du dich mal beobachten. Das Laufband hat den Vorteil dass du wie übrigens auf der Rolle auch, keine Erholung durch warten bei Rotlicht oder Bergabstrecken hast. Klar auf der Rundbahn hast du das auch, aber wer möchte schon 14-20k auf der Rundbahn sein. Ich finde es eine alternative die ich bei Schnee und Eis bevorzuge. Es ist besser auf dem Laufband zu sein, als mit einenm gebrochenen Bein zu haben. Gruss Klingi |
Für mich ist Laufbandtraining nur die Notlösung wenn's gar nicht anders geht. So wie im Moment halt eben. Meine üblichen Laufstrecken sehen im Moment aus wie Eisbahnen und da kommt für mich der große Vorteil des Laufbandes zum Tragen : die Gefahr sich zu verletzen ist relativ gering. Wenn ich jetzt draußen laufe geht's relativ fix , das man auf dem Eis ausrutscht , sich die Knochen verdreht und dann war es das für eine Weile mit dem Training.
Dann schon lieber ne Stunde stupide auf's Band. Aber sobald es geht , wieder raus ins Freie... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.