![]() |
Zitat:
Gute Besserung. |
Zitat:
Gute Besserung! Gruß Robert |
Zitat:
danke für den Tipp. L-Glutamin, viel trinken und proteinreich essen kann ich kurzfristig umsetzen. Zusätlich werde ich dann noch einiges an Obst essen und zur Linderung der Beschwerden ein paar Beutel Aspirin Complex trinken. Das mit dem Glutamin bei Erkältungen war mir komplett neu! Gruß Björn |
Meine letzte Erkältung habe ich mit heißer Zitrone und viel Obst ganz gut niedergekämpft! Abends habe ich mir dann nen richtig heißes Erkältungsbad gegönnt und dann ganz früh ab ins Bett. Tagüber natürlich schön warm einpacken... und dann wird das schon...
|
Zitat:
mir war das auch nicht wirklich so bewußt, bis ich es nicht gezielt ausprobiert habe und auch anderen Leuten zur Nachahmung empfohlen habe, die durchweg überzeugt von dieser Maßnahme waren. Probiers einfach mal aus. Anbei noch ein paar Infos zur Relevanz von L-Glutamin für das Immunsystem: http://www.umm.edu/altmed/articles/glutamine-000307.htm "Several types of important immune cells rely on glutamine for energy. Without glutamine, the immune system would not function appropriately.(...) Adequate amounts of glutamine are generally obtained through diet alone because the body is also able to make glutamine on its own. Certain medical conditions, including injuries, surgery, infections, and prolonged stress, can deplete glutamine levels, however. In these cases, glutamine supplementation may be helpful.(...) Athletes who train excessively may deplete their glutamine stores. This is because they are overusing their skeletal muscles, where much of the glutamine in the body is stored. Athletes who overstress their muscles (without adequate time for recovery between workouts) may have lowered immunity and may be at increased risk for infection or slow recovery from injuries. This is also true for people who participate in prolonged exercise, such as ultra-marathon runners. For this select group of athletes, glutamine supplementation may be useful. This is not true, however, for most exercisers who tend to work out at a much more moderate intensity." |
Zitat:
Ich würde es erst mal ohne Medikamente probieren. Hochdosiert Vitamin C und Zink und so viel wie möglich schlafen. Vielleicht kann dir jemand nettes noch eine frische Hühnersuppe kochen? |
Nasendusche mit Kochsalzlösung lässt die Schleimhäute abschwellen und macht den Kopf etwas freier. Pfefferminzöl auf die Schläfen find ich auch ganz gut.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.