triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Tractus-iliotibialis-Syndrom und Aquajogging (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12453)

Flipps 26.01.2010 23:06

Tractus-iliotibialis-Syndrom und Aquajogging
 
Servus!

Habe ein ITBS und würde gerne als Alternativtraining auf Aquajogging zurückgreifen (wurde mir auch vom Doc empfohlen). Kann ich mein normales Training einfach übersetzen, sprich Intervalle, Dauerläufe, etc. 1:1 übertragen? Habe kein Problem 2,5 h im Wasser zu joggen. ;-) Was sind eure Erfahrungen mit Aquajogging?

LG,
Flipps

Wasserträger 26.01.2010 23:10

Jung, das is schon ne recht intensive Schose! ;)

wolfi 26.01.2010 23:14

Zitat:

Zitat von Flipps (Beitrag 338945)
Servus!

Habe ein TIBS und würde gerne als Alternativtraining auf Aquajogging zurückgreifen (wurde mir auch vom Doc empfohlen). Kann ich mein normales Training einfach übersetzen, sprich Intervalle, Dauerläufe, etc. 1:1 übertragen? Habe kein Problem 2,5 h im Wasser zu joggen. ;-) Was sind eure Erfahrungen mit Aquajogging?

LG,
Flipps

ich vermute mal du meinst ITBS ?
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=11138

diepferdelunge 27.01.2010 12:03

hallo,

ich gehe regelmäßig zum aquajogging und bin total begeistert.
aufpassen muss man allerdings ein bisschen mit der körperhaltung. schön aufrecht bleiben und nicht zu weit nach vorne lehnen.
es geht um die bewegung und den widerstand gegen das wasser und nicht um den vortrieb!
ich finde es immer wieder klasse, wenn mich ältere damen überholen, die wie beim brustschwimmen im wasser liegen, wild paddeln und erstaunt sind, dass sie schneller sind als ich. darum geht es aber doch auch gar nicht. naja, jeder so wie er meint.

für 50m benötige ich zwischen 6-7min so zur orientierung.

hier mal 2 links zu pfitzinger, der sich mit dem thema beschäftigt hat:
1) erklärungen: http://www.pfitzinger.com/labreports/water.shtml
2) trainingsplan: http://www.pfitzinger.com/labreports/9wkH2O.htm

ich hoffe, es hilft dir weiter und wenn du noch fragen hast, dann mal los:Huhu:

pinkpoison 27.01.2010 13:24

Zitat:

Zitat von Flipps (Beitrag 338945)
Servus!

Habe ein ITBS und würde gerne als Alternativtraining auf Aquajogging zurückgreifen (wurde mir auch vom Doc empfohlen). Kann ich mein normales Training einfach übersetzen, sprich Intervalle, Dauerläufe, etc. 1:1 übertragen? Habe kein Problem 2,5 h im Wasser zu joggen. ;-) Was sind eure Erfahrungen mit Aquajogging?

LG,
Flipps

Hast Du Deinen Gluteus Medius und Gluteus Minimus schon auf Triggerpunkte hin untersucht?
Möglicherweise bringt das mehr als alles andere....

Flipps 27.01.2010 17:40

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 339186)
Hast Du Deinen Gluteus Medius und Gluteus Minimus schon auf Triggerpunkte hin untersucht?
Möglicherweise bringt das mehr als alles andere....

War erst einmal bei der Physiotherapie. Die Triggerpunkte kann man aber nur durch Stoßwellentherapie lockern, oder?

LG,
Fabian

Lary Al Safran 27.01.2010 18:28

Juhu!:Huhu:
Also die Idee mit den Triggerpunkten finde ich nicht schlecht und auch den Tractus kann sich ein guter Physio mal mit ein paar Weichteiltechniken ansehen, nicht unbedingt angenehm,aber wirksam.:Lachen2:
Anschließend kannst du dann mit ihm/ ihr zusammnen überlegen,wie es dazu kam und was du in Zukunft eventuell an deinem Bewegungsbild ändern solltest,bzw. welche Muskeln du auftrainieren solltest,oder weißt du schon,wie es dazu kam?
Was ich eigentlich sagen wollte,die Triggerpunkte kann der Physiotherapeut mit seinen Händen,bzw. einem "Trigger-Hölzchen"behandeln,es ist also keine Stoßwellentherapie erforderlich!
Ich wünche gute Besserung!:Huhu:

Flipps 28.01.2010 14:00

Ich glaube vom Laufen im Schnee, nach einer dreiwöchigen Laufpause... Kam von einem Tag auf den anderen. Vorher noch die orthopädische Probleme gehabt...
Was kann ich denn außer Tractus dehnen und pausieren noch machen?

LG,
Fabian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.