![]() |
Günstige Hochprofilfelgen Erfahrungen
Da ich ja auf Schlauchreifen umsteigen will bin ich immer noch auf der Suche nach günstigen Hochprofillaufrädern
In die engere Wahl sind jetzt 3 Laufradsätze Einmal die ccr-racing carbon laufradsatz ccr-88 wobei ich die nur in der Piratenbucht bekomme ca. 550€ incl.Schnellspanner und Carbon Bremsbelägen, doppelt abgedichtete Industrielager dann die grammo viper 88t ca.699€ inklusive Laufradtasche, Bremsbelägen für Carbonfelgen und Schnellspannern DT Competition Speichen und American Classic Naben und als drittes die Planet X Pro Carbon Laufradsatz - 82/101mm ca.550€ inklusive Bremsbelägen ohne Schnellspanner Ich habe ein wenig Angst das die Laufräder mir nach 500km auseinanderfallen da Zipp und Co ja etwa das 3 bis 4fache kosten Leider kenne ich niemanden der im Besitz einer dieser 3 Laufradsätze ist und mir von seinen Erfahrungen mit den Rädern berichten kann Es wäre echt super wenn ihr mir eure Erfahrungen berichten könnt vielleicht gibt es ja noch Alternativen sollte aber schon in dem Preisrahmen bleiben da ich nicht bereit bin ein kleines Vermögen auszugeben Fetten Gruß Walli |
ich kann dir nur aus zweiter hand berichten, dass alle (3) vereinskollegen mit den planetX hochzufrieden sind, und ich bisher von keinen klagen gehört habe. und die halten auch schon mehr als 500km...
|
Als Supercrack, bei dem es auf 180km auch um Sekundenbruchteile geht, musst du wohl oder Übel in die Zipps investieren und auch deren endlose Windkanalversuche mitfinanzieren, um das letzte Quentchen rauszuholen, ansonsten wüsste ich jetzt nicht, wieso es mit Abstrichen vom absoluten HighEnd nicht auch andere Räder tun würden.
Wennst nedd grad ne Problemfigur (mit dementsprechendem Gewicht, meine ich...:Cheese: ) hast, sollten die es auch tun. |
Aus erster Hand. ;)
Planet X Pro Carbon Laufradsatz - 82/101mm Die halten, auch Gewicht > 80kg. :Cheese: Gruß strwd |
Zitat:
normalerweise wiege ich knapp unter 80kg will halt wissen wie sie rollen und halt die Haltbarkeit ,Verarbeitung Ich will sie nur im Wettkampf nutzen (OD MD LD) und hin und wieder mal an der Eisdiele vorbei rollen:Lachanfall: Danke schon mal Walli |
Hey Walli,
warum denn Schlauchreifen? |
Zitat:
Die CC'Ss die ich fahre kommen auch so langsam in die Jahre (2006) der eigentliche Grund ist aber das ich Laufräder haben will die mindestens 80mm hoch sind und ein Carbonlaufradsätze für Drahtreifen :Nee: fetten Gruß |
Zitat:
Mein Noname Carbonlrs war nach 1500 so gut wie durchgebremst. Bei einem Vereinskollegen der einen C14 Satz im Querfeldein benutzt hat, haben eine Saison gehalten (nicht mal 200km). Ich glaube es gibt ein paar 80mm LRS die wie die CC aufgebaut sind, die wiegen dann aber auch locker über 2kg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.