triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Muskuläre Probleme nach jedem Radtraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12128)

ralf81 02.01.2010 17:25

Muskuläre Probleme nach jedem Radtraining
 
Hallo zusammen,

ich bin aus Mai 09 ein Neueinsteiger und habe jetzt den ersten Winter vor mir, in dem ich mich gezielt auf Triathlon vorbereite (keine Angst, ich habe auch noch andere Hobbys).

Ich habe mir auch wintertaugliche Radklamotten gekauft, um auch ein paar wenige GA-Kilometer im Winter zu machen. Allerdings habe ich (ca. seit September/Oktober) nach jedem Radtraining muskuläre Probleme - und zwar immer an genau derselben Stelle:

- An der linken Wade (nur an der linken), direkt links unterhalb der Kniekehle
- Nur, wenn ich Rennrad fahre
- Geht nach 1-3 Tagen wieder weg
- Ich habe im November eine Erholungspause gemacht, danach das erste Mal auf dem Rad gesessen, Schmerz war wieder da.
- Dann noch eine Radpause - erstes Mal Rennrad - Schmerz war wieder da.
- Gestern bin ich bewusst sehr langsam und eine geringe Übersetzung gefahren. Hat nichts gebracht - Schmerz war wieder da.
- Der Schmerz fühlt sich an, wie eine Muskelverhärtung (ist es vielleicht auch).
- Wenn der Schmerz da ist, beeinträchtigt er mich zwar leicht beim Laufen, vom Laufen selbst ist er allerdings noch nie aufgetreten.

Aber langsam nervt mich das, weil die Motivation, Radfahren zu gehen, bei der Kälte sowieso etwas geringer ist. Wenn man weiß, dass dann wieder derartige Probleme auftreten, sowieso.

Ich denke inzwischen, dass am Muskel wirklich eine Kleinigkeit kaputt ist, oder dass ich meine Sitzstellung auf dem Rennrad verändern muss.

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit Ähnlichem? Ich wäre über jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße und ein erfolgreiches Jahr 2010

dmnk 02.01.2010 17:54

vermutlich sitzposition, oder fussposition auf dem pedal. lass mal jemand draufschauen, der sich wirklich auskennt...

Joersch 02.01.2010 21:12

Links unter der Wade? Dort setzen auch Bänder und Sehnen an. Wie sieht es bei Dir mit Muskelverkürzungen aus? Könnte das ein möglicher Grund sein?
Merkst Du auch was nach anderen Sportarten?

kury 02.01.2010 21:24

Zitat:

Zitat von hydrophob (Beitrag 326805)
Links unter der Wade? Dort setzen auch Bänder und Sehnen an. Wie sieht es bei Dir mit Muskelverkürzungen aus? Könnte das ein möglicher Grund sein?
Merkst Du auch was nach anderen Sportarten?

Wade unter der Kniekehle hat er geschrieben :Huhu:
habe ich auch das Problem auch vorzugsweise nach dem Rennrad fahren. Ständig Probleme mit Verhärtungen und Zerrungen.
Richtig Probleme treten aber erst beim Laufen auf

ralf81 02.01.2010 21:26

Muskelverkürzungen? Bisher nie etwas davon gehört, dass ich sowas haben könnte. Gibt es weitere Indizien dafür?

Ich habe keinerlei Probleme in keinen anderen Sportarten. Weder beim Laufen, noch beim Handball, noch beim Fußball. Beim Schwimmen sowieso nicht. Wie gesagt, nicht einmal, wenn ich längere Touren mit meinem Trekkingrad mache.

Deshalb glaube ich ja, dass es mit meiner Sitzstellung zusammenhängt.

sybenwurz 02.01.2010 23:38

Mach mal deinen Sattel nen Zentimeter tiefer...

ironshaky 03.01.2010 15:29

Als Standardregel sagen Radfahren:
Probleme im Knie (Knievorderseite) = Sattel zu tief oder Übersetzung zu schwer (sog. Hinault-Knie).
Probleme inKniebereich hinten = Sattel zu hoch.
Lass deine Position mal begutachten (auch Pedalposition bzw. versuche ein Pedal mit mehr Bewegungsfreiheit).
Der Ansatz den muskulären Zustand zu überprüfen solltest du aber nicht aus den Augen verleiren.

ralf81 18.01.2010 00:27

Ich habs, nachdem die Straßen nun wieder frei von Eis waren, gestern wieder einmal probiert und habe vorher auch den Sattel etwas tiefer gestellt. Ich hatte sofort den Eindruck, dass dies genau richtig war, allerdings kamen die Schmerzen nicht nicht, sondern einfach nur ein paar Kilometer später.
Langsam rege ich mich darüber auf. Hätte sein können, dass dies mit den neuen Klickpedalen zusammenhängt, doch in der Schlussphase der letzten Saison habe ichs auch mit den alten Pedalen gemerkt. Dagegen hatte ich im Mai, Juni, Juli, August keinerlei Probleme dieser Art. Kann das an keiner plötzlichen Umstellung festmachen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.